Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro

Die Sturmflut 1962 in Bildern

Eine Sturmflut verursacht 1962 an der Nordsee-Küste schwere Schäden. Unzählige Helfer sind im Einsatz. Ein Rückblick mit Fotos von Zeitzeugen.

Sendedatum: 16.02.2017 | 21:10 Uhr | NDR 1 Welle Nord

Wasser strömt in den Dockkoog © Dr. Klatt Foto: Dr. Klatt

1 | 14 Februar 1962: Der Sturm drückt das Wasser auf das Festland.

© Dr. Klatt, Foto: Dr. Klatt

Ein Verkehrsschild steht unter Wasser © Dr. Klatt Foto: Dr. Klatt

2 | 14 Küstennahe Wege stehen zum Teil meterhoch unter Wasser.

© Dr. Klatt, Foto: Dr. Klatt

Eine Scheune steht mitten im Wasser © Dr. Klatt Foto: Dr. Klatt

3 | 14 Viele Gebäude werden überflutet.

© Dr. Klatt, Foto: Dr. Klatt

Von der Hamburgflut 1962 zerstörter Dockkoog © Dr. Klatt Foto: Dr. Klatt

4 | 14 Der Dockkoog vor Husum erleidet schwere Schäden ...

© Dr. Klatt, Foto: Dr. Klatt

Von der Sturmflut 1962 zerstörter Dockkog © Dr. Klatt Foto: Dr. Klatt

5 | 14 ... weite Teile stehen unter Wasser.

© Dr. Klatt, Foto: Dr. Klatt

Ein Baum ist auf Haus gestürzt © NDR Foto: unbekannt

6 | 14 Der Sturm wirft auch Bäume um.

© NDR, Foto: unbekannt

Bauern führen Kühe über das Watt © Dr. Klatt Foto: Dr. Klatt

7 | 14 Die Bauern müssen ihr Vieh in Sicherheit bringen.

© Dr. Klatt, Foto: Dr. Klatt

Ein Pferdefuhrwerk steht im Wasser © NDR Foto: unbekannt

8 | 14 Irgendwo hinzukommen ist alles andere als einfach: Die Fahrt mit dem Karren über die überfluteten Landteile ist sehr beschwerlich.

© NDR, Foto: unbekannt

Eine Hallig während der Sturmflut 1962 © Koch Foto: Koch

9 | 14 Die Halligen sind vom Festland abgeschnitten.

© Koch, Foto: Koch

Haus auf einer Hallig während der Sturmflut 1962 © Koch Foto: Koch

10 | 14 Und nicht nur das: Dort steigt das Wasser immer höher.

© Koch, Foto: Koch

Ein Deich bei der Sturmflut 1962 © Oke Petersen Foto: Oke Petersen

11 | 14 Immer wieder läuft die Surmflut gegen die Deiche ...

© Oke Petersen, Foto: Oke Petersen

Ein stark beschädigter Deich nach der Sturmflut 1962 © NDR Foto: unbekannt

12 | 14 ... die den Wassermassen nur mit Müh' und Not standhalten ...

© NDR, Foto: unbekannt

Ein beschädigter Deich nach der Sturmflut 1962 © NDR Foto: unbekannt

13 | 14 ... und an einigen Stellen einbrechen.

© NDR, Foto: unbekannt

Bundeswehrsoldaten arbeiten an einem Deich © NDR Foto: unbekannt

14 | 14 Die Bundeswehr hilft und schickt Soldaten, um bei der Deichsicherung zu helfen.

© NDR, Foto: unbekannt

Sturmflut 1962 in SH: "Das Wasser war wütend und stürmisch"
Sturmflut 1962: Deiche brechen in Schleswig-Holstein
NDR 1 Welle Nord

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Moin! Schleswig-Holstein – Von Binnenland und Waterkant | 16.02.2017 | 21:10 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/chronologie/Die-Sturmflut-1962-in-Bildern,sturmflutsh107.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk