Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro

Drei Tage im August: Chaostage in Hannover

Stand: 02.08.2020 | 12:00 Uhr | NDR 1 Niedersachsen

Punker feiern vor dem Hauptbahnhof in Hannover. © picture alliance Foto: Wiebke Langefeld

1 | 7 Diese Bilder von Punks, die in ihrer Stadt feiern, kannten die Hannoveraner seit Anfang der 1980er-Jahre.

© picture alliance, Foto: Wiebke Langefeld

Zahlreiche Punks befinden sich naher einer errichteten Barrikade, während der Chaostage 1995 in Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Holger Hollemann

2 | 7 Doch im Jahr 1995 war alles anders. Nach und nach geriet die Lage außer Kontrolle.

© dpa-Bildfunk, Foto: Holger Hollemann

Polizisten mit Helmen und Schutzschilden ausgerüstet. Auf dem Boden liegen unzählige Punks. © Picture Alliance

3 | 7 Betroffen waren vor allem die Stadtteile Linden und Nordstadt.

© Picture Alliance

Mehrere Polizisten versuchen während der Chaostage 1995 einen Pkw wieder auf die Räder zu stellen. © dpa-Bildfunk Foto: Holger Hollemann

4 | 7 Die Krawalle halten die Stadt drei Tage in Atem.

© dpa-Bildfunk, Foto: Holger Hollemann

Polizisten blicken auf brennende Barrikaden. © picture alliance Foto: Westphal

5 | 7 Zahlenmäßig unterlegen und teils unzureichend ausgerüstet kann die Polizei dem Geschehen auf den Straßen oft nur tatenlos zusehen.

© picture alliance, Foto: Westphal

Polizisten nehmen einen Punk fest. © Picture Alliance

6 | 7 Plünderungen und brennende Barrikaden prägen das Bild von Hannover in den nationalen und internationalen Medien. Die Polizei fordert Unterstützung aus anderen Bundesländern an.

© Picture Alliance

Ein Wasserwerfer der Polizei steht vor dem Sprengelgelände in Hannover. © picture alliance Foto: Holger Hollemann

7 | 7 Erst nach und nach gelingt es, der Situation wieder Herr zu werden. Etwa 400 Personen werden bei den Ausschreitungen vor 25 Jahren verletzt.

© picture alliance, Foto: Holger Hollemann

NDR 1 Niedersachsen

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 04.08.2020 | 08:00 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/Drei-Tage-im-August-Chaostage-in-Hannover,chaostage184.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk