Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Geschichte
  • Chronologie
  • Orte
  • Menschen
  • Schiffe
  • NDR Retro

Die Banklady - Leben und Film

Sendedatum: 26.03.2014 | 19:30 Uhr | Hamburg Journal

Polizeifoto der legendären Bankräuberin Gisela Werler - genannt Banklady. © Volkskundemuseum Schleswig Foto: Volkskundemuseum Schleswig

1 | 13 Die legendäre Bankräuberin Gisela Werler raubte gemeinsam mit ihrem Komplizen und Lebensgefährten Mitte der 60er-Jahre 19 Banken aus.

© Volkskundemuseum Schleswig, Foto: Volkskundemuseum Schleswig

Porträts der  legendären Bankräuberin Gisela Werler - genannt Banklady. © Volkskundemuseum Schleswig Foto: Volkskundemuseum Schleswig

2 | 13 Gisela Werler war zweifellos eine Frau mit vielen Gesichtern und vielen Verkleidungen. Mal wie hier rechts mit Mütze - oder aber mit dunkler Sonnenbrille und blonder Perücke.

© Volkskundemuseum Schleswig, Foto: Volkskundemuseum Schleswig

Die Kreissparkasse Bad Segeberg - Ort eines Überfalls der legendären Banklady Gisela Werler. © Volkskundemuseum Schleswig Foto: Volkskundemuseum Schleswig

3 | 13 Die Kreissparkasse Bad Segeberg - der Ort des letzten großen Coups. Doch bei einer spektakulären Flucht wurden die Gangster geschnappt.

© Volkskundemuseum Schleswig, Foto: Volkskundemuseum Schleswig

Sichergestellte Beweismittel aus der Wohnung von der legendären Bankräuberin Gisela Werler. © picture alliance Foto: dpa

4 | 13 Das Spiel ist aus: sichergestellte Beweismittel aus der Wohnung der Banklady.

© picture alliance, Foto: dpa

Die legendäre Bankräuberin Gisela Werler auf der Anklagebank in Kiel, neben ihr ihr Anwalt. © picture alliance Foto: Johannes Gewiess

5 | 13 Der Prozess gegen Gisela Werler und ihre Komplizen war ein echtes Medienspektakel.

© picture alliance, Foto: Johannes Gewiess

Schauspielerin Nadesha Brennicke in der Rolle der "Banklady" Giesel Werler. © Copyright Stefan Erhard / Syrreal Entertainment anfügen

6 | 13 Sie verkörpert Deutschlands erste Bankräuberin auf der Leinwand: Schauspielerin Nadeshda Brennicke.

© Copyright Stefan Erhard / Syrreal Entertainment anfügen

Die Schauspieler Charly Hübner und  Nadeshda Brennicke im Hamburger Safari-Club. © NDR Foto: Sven Heine

7 | 13 An ihrer Seite als Komplize und große Liebe: Charly Hübner in der Rolle des Lebensgefährten der berüchtigten Bankräuberin.

© NDR, Foto: Sven Heine

Regisseur Christian Alvart und die Schauspieler Charly Hübner und Nadeshda Berennicke bein einer Pressekonferenz zum Film "Banklady" in Hamburg. © NDR Foto: Sven Heine

8 | 13 Regisseur Christian Alvart (l.) mit seinen Hauptdarstellern für den Streifen "Banklady".

© NDR, Foto: Sven Heine

Der Schauspieler Heinz Hoenig. © NDR Foto: Sven Heine

9 | 13 Auch Schauspieler Heinz Hoenig ist mit von der Partie. "Ich habe mich in die Banklady verknallt", sagt er.

© NDR, Foto: Sven Heine

Außenansicht vom Hamburger Safari-Club. © NDR Foto: Sven Heine

10 | 13 Dreharbeiten auf der Großen Freiheit in Hamburg - der berühmte Safari-Club dient als Kulisse.

© NDR, Foto: Sven Heine

Pressekonferenz zu Dreharbeiten zum Kinofilm "Banklady" im Hamburger Safari-Club. © NDR Foto: Sven Heine

11 | 13 Pressekonferenz am Set: Der Safari-Club platzt aus allen Nähten.

© NDR, Foto: Sven Heine

Die Schauspielerin Nadeshda Brennicke im Hamburger Safari-Club. © NDR Foto: Sven Heine

12 | 13 Hauptdarstellerein Nadeshda Brennicke gab den Anstoß zur Verflmung der Lebensgeschichte von Gisela Werler. "Eine faszinierende Frau - und eine hochromantische Liebesgeschichte."

© NDR, Foto: Sven Heine

Darsteller bei Dreharbeiten zu dem Film "Banklady" in Hambrug auf der Großen Freiheit. © NDR Foto: Sven Heine

13 | 13 Die Darsteller des Films auf der Großen Freiheit in Hamburg. Auf dem Kiez feierten einst die Banklady und ihr Lebensgefährte ihre erfolgreichen Raubzüge.

© NDR, Foto: Sven Heine

Hamburg Journal

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 26.03.2014 | 19:30 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/geschichte/Die-Banklady-Leben-und-Film,banklady103.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Geschichte

  • Jahrhundertbau Nord-Ostsee-Kanal
  • Das Vermächtnis der 100-Jährigen
  • Der Holocaust
  • Kriegsende in Norddeutschland
  • Mauerbau: Ein Volk wird eingesperrt
  • Die Beatles in Hamburg
  • Sturmflut in Hamburg
  • Die "Spiegel"-Affäre
  • Jahrhundertwinter 1978/1979
  • Die Deutsche Einheit
  • NDR Chronik
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk