Direkt zum Inhalt
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
VisiteVisite
  • Rückschau
  • Rezepte
  • Wir über uns
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
Mistel in einem Baum. © imago / Karina Hessland

Visite

12.12.2023 20:15 Uhr

Die Themen der Sendung:

  • Mistel: Welche Wirkung hat die Heilpflanze?  

  • Corona-Symptome: Was hilft bei leichten Erkrankungen? 

  • Hexenschuss: Was tun gegen Symptome bei Lumbago? 

  • "Besser zusammen!": NDR startet Spendenaktion mit der Lebenshilfe 

  • Alle Informationen zur Sendung

Frau hält sich eine Wärmflasche an den Bauch. © Colourbox Foto: absolutimages

Visite

05.12.2023 20:25 Uhr

Die Themen der Sendung:

  • Wärmen und heilen: Wärmflasche, Heizdecke, Kirschkernkissen 

  • Trockene Haut: Was hilft? 

  • Handekzem: Entzündete, rissige Hände richtig behandeln 

  • Alle Informationen zur Sendung

Meersalz © fotolia.com Foto: dusk

Visite

28.11.2023 20:15 Uhr

Die Themen der Sendung:

  • Salz: Zu viel ist ungesund und fördert Bluthochdruck  

  • Fructoseintoleranz: Symptome und Behandlung 

  • Abenteuer Diagnose: Woher kommen die Herzrhythmusstörungen?  

  • Alle Informationen zur Sendung

Eine Frau und ein Mann liegen im Bett, der Mann schnarcht, die Frau hält sich ein Kissen vor die Ohren. © picture alliance / dpa Themendienst | Christin Klose

Visite

21.11.2023 20:15 Uhr

Die Themen der Sendung:

  • Schnarchen: Was hilft gegen die nervige Störung im Schlaf? 

  • Mit Fußball gesund bleiben: Ein Sport auch für Herzkranke 

  • Fettleber: Ursachen, Symptome und richtige Ernährung 

  • Operation bei grauem Star: Welche Linse ist die richtige? 

  • Alle Informationen zur Sendung

Nahaufnahme eines Auges mit grauer Iris (Montage). © Andrejs Pidjass - Fotolia.com Foto: Andrejs Pidjass

Visite

14.11.2023 20:15 Uhr

Die Themen der Sendung:

  • Lichtempfindliche Augen: Ursachen und Behandlung 

  • Blasenkrebs: Symptome und Heilungschancen 

  • Closed-Loop-System: Künstliche Bauchspeicheldrüse 

  • Zwiebeln: Hausmittel bei Husten und Ohrenschmerzen 

  • Alle Informationen zur Sendung

Medizinisches Personal untersucht mit einer Mammografie die Brust einer Frau auf Brustkrebs. © picture alliance Foto: picture alliance/dpa | Michael Hanschke

Visite

07.11.2023 20:15 Uhr

Die Themen der Sendung:

  • Mammographie und Co: Methoden der Brustkrebs-Früherkennung 

  • Apfelessig: Wie gesund ist er? 

  • Paracetamol - bei richtiger Dosierung relativ sicher 

  • Abenteuer Diagnose: Was steckt hinter Hörverlust und Augenproblemen? 

  • Alle Informationen zur Sendung

  • 1
  • ...
  • 12
  • 13
  • 14
  • ...
  • 41

JETZT IM NDR FERNSEHEN

Leopard, Seebär & Co. 17:10 bis 18:00 Uhr
TV-Livestream starten
TV-Programm
Der NDR in der Mediathek

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Fernsehen

  • Sendungen A-Z
  • Programm
  • Livestream
  • Mitschnittservice
  • Ressort Investigation
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte
  • © Norddeutscher Rundfunk