Thema: Paralympics

Sportler und Sportlerinnen trainieren für die Special olympics auf einer Laufbahn. © NDR Foto: Doreen Pelz

World Games: Sportler aus SH schwitzen für Special Olympics

Bei einem Trainingscamp in Bad Malente bereiten sich Leichtathletinnen und -athleten aus Norderstedt vor. In knapp 50 Tagen soll es in Berlin Medaillen geben. mehr

Sportlerinnen und Sportler stehen bei der Wahl zum Sportler des Jahres auf der Bühne in den Holstenhallen Neumünster, davor steht das Publikum. © NDR Foto: Lena Storm

Sportler des Jahres 2022 in SH: Scholz, Schweckendiek und THW Kiel

Tanja Scholz, Ole Schweckendiek und der THW Kiel sind Schleswig-Holsteins Sportler des Jahres 2022. Der LSV verlieh die Auszeichnungen bei einer Gala in Neumünster. mehr

Sportlerinnen und Sportler stehen bei der Wahl zum Sportler des Jahres auf der Bühne in den Holstenhallen Neumünster, davor steht das Publikum. © NDR Foto: Lena Storm

Sportler des Jahres 2022 in SH: Scholz, Schweckendiek und THW Kiel

Tanja Scholz, Ole Schweckendiek und der THW Kiel sind Schleswig-Holsteins Sportler des Jahres 2022. Der LSV verlieh die Auszeichnungen bei einer Gala in Neumünster. mehr

Audios & Videos

Die Schwimmerin Kirsten Bruhns lächelt in die Kamera. © Kirsten Bruhns Foto: Kirsten Bruhns

Wilhelmshaven: Schulprojekt mit Paralympics-Siegerin

Rekordschwimmerin Kirsten Bruhns hat Schülern Herausforderungen für Rollstuhlfahrende anhand eines Hindernis-Parcours gezeigt. mehr

Rollstuhl-Skating-Pionier David Lebuser © NDR/Hans Finger/Cem Springer

Rollstuhl-Skater Lebuser: Pionier und Streiter für Inklusion

Der Hamburger David Lebuser ist ein Vorbild auf zwei Rädern. In der Halfpipe und bei seinen Workshops hat der 35-Jährige seine Berufung gefunden. mehr

Para-Schwimmerin Tanja Scholz © IMAGO / camera4+

Tanja Scholz feiert Titel-Hattrick bei Para-Schwimm-WM

Die 37-jährige Elmshornerin holte zum Abschluss Gold über 200 m Freistil und damit ihre fünfte Medaille bei den Titelkämpfen auf Madeira. mehr

Edina Müller

Edina Müller: "In Kriegszeiten darf kein Russe Medaillen gewinnen"

Die zweimalige Paralympics-Siegerin befürwortet den Ausschluss der russischen und belarussischen Teams. Dem IPC macht sie dennoch Vorwürfe. mehr

Fackerlträgerin Martina Caironi (rechts) mit einer Volontärin © imago

Paralympics in Zeiten des Krieges: Wie politisch ist der Sport?

Ein Gespräch mit dem Sportphilosophen Gunter Gebauer über den Ausschluss von Russland und Belarus von den Paralympics. mehr

Edina Müller mit ihrer Paralympics-Goldmedaille © Witters Foto: Valeria Witters

Edina Müller: "2021 war sehr belastend - und wahnsinnig erfolgreich"

2021 hat die Wahl-Hamburgerin ihr zweites Paralympics-Gold gewonnen - und als erfolgreiche Leistungssportlerin und Mutter ein Zeichen gesetzt. mehr

Edina Müller schreibt. © NDR Foto: Jan Möller

Edina Müller mit Empfang im Hamburger Rathaus geehrt

Bei den Paralympischen Spielen hatte die Kanutin Gold gewonnen. Nun trug sich die 38-Jährige ins Goldene Buch der Stadt ein. mehr

Mehrere Menschen laufen über eine Rennstrecke. © dpa Foto: Sebastian Gollnow

Helmstedt will Teilnehmende der Special Olympics empfangen

Dafür haben sich Stadt und Landkreis beworben. Die Spiele finden im Juni 2023 in Berlin statt. mehr

Spieler des SV Adelby Rollstuhlbasketball in einem Trainingsspiel. © NDR Foto: Christoph Klipp

Rollstuhl-Basketball - wenn mehr zählt als die Punkte

Dribbelnde Bälle, lautes Lachen und ein gelegentliches "Klonk" gehören zur Soundkulisse beim Rollstuhl-Basketball. mehr