Hamburgs Sportamt prüft den Abriss und Neubau der kombinierten Rad- und Eisbahn im Sportpark Eimsbüttel in Stellingen. Die Fußballplätze der Anlage sollen Kunstrasen bekommen.
mehr
Elia Viviani hat seinen Vorjahressieg in Hamburg wiederholt. Der Italiener setzte sich im Sprint durch. John Degenkolb war als Vierter bester Deutscher.
mehr
Als einziger deutscher Toursieger einst vergöttert, dann des Dopings überführt. Jan Ullrich war erst Held, dann tragische Figur. 2007 beendete er notgedrungen seine Karriere.
mehr
Mit nur 52 Jahren ist der frühere Bremer Radprofi Andreas Kappes in der Nacht zu Dienstag an den Folgen eines allergischen Schocks nach einem Insektenstich gestorben.
mehr
Nach seinem Ausstieg bei der Tour de France hat der Rostocker Radprofi André Greipel schwere Vorwürfe erhoben. Mehrere Fahrer sollen bei der Etappe nach Alpe d'Huez geschummelt haben.
mehr
Bei der Mecklenburger Seen Runde, dem landesweit größten Radsport-Event für jedermann, sind am Freitag und Sonnabend mehr als 3.000 Sportler für die Strecken von 90 oder 300 Kilometern gestartet.
mehr
Jens Voigt fuhr fast immer im Schatten der Erfolge von Erik Zabel und Jan Ullrich. Sein Motto: "Man muss kämpfen! Nicht aufgeben." Ein Porträt des einstigen Rad-Routiniers aus Mecklenburg.
mehr
In seinem letzten Rennen hat Radprofi Jens Voigt im Alter von 43 Jahren den Stundenweltrekord verbessert. Der 43 Jahre alte Mecklenburger fuhr in der Schweiz 51,115 km.
mehr