Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Sport
  • Live
  • Fußball
  • Handball
  • Mehr Sport
  • Ergebnisse

Corona, Triumphe und Skandale: Die Sport-Bilder des Jahres

Stand: 02.01.2022 | 10:31 Uhr

Eine Maske liegt auf dem Rasen am Millerntor. © picture alliance / xim.gs | xim.gs / Philipp Szyza

1 | 30 2021 geht zu Ende und damit ein weiteres Sportjahr im Zeichen der Corona-Pandemie.

© picture alliance / xim.gs | xim.gs / Philipp Szyza

Ein Ordner mit Mund-Nasen-Schutz im Fußballstadion © IMAGO / Poolfoto

2 | 30 Ob vor leeren Zuschauerrängen oder zwischenzeitlich wieder in vollbesetzten Arenen: Gejubelt und getrauert wurde trotzdem.

© IMAGO / Poolfoto

Die Kieler Profis Ioannis Gelios, Fin Bartels, Fabian Reese und Jannik Dehm (v.l.) bejubeln den Sieg gegen Bayern München. © Witters

3 | 30 Sensationelle "Störche": Holstein Kiel wirft Rekordmeister FC Bayern München aus dem DFB-Pokal und versetzt das gallische Fußballdorf von der Förde in den Ausnahmezustand.

© Witters

Pavel Horak vom THW Kiel vor Fans als Pappaufsteller © Witters

4 | 30 Pappkameraden bei den "Zebras" in Corona-Zeiten: Der THW Kiel kriegt seine Halle trotzdem voll...

© Witters

Boris Herrmann © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Loic Venance

5 | 30 Hamburg hat einen Segel-Star: Boris Herrmann hält die Sportwelt bei der Vendée Globe in Atem, wird kurz vor dem Ziel durch eine Kollision ausgebremst, kann am Ende aber trotzdem als starker Vierter die Korken knallen lassen.

© picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Loic Venance

Hansa Rostocks Manuel Farrona Pulido (l.) und Nils Butzen © imago images/Fotostand

6 | 30 Hansa Rostock obenauf: Nach neun Jahren in der Dritten Liga kehrt die "Kogge" in die Zweite Liga zurück.

© imago images/Fotostand

Yari Otto von Eintracht Braunschweig weint nach dem Zweitliga-Abstieg © IMAGO / Hübner

7 | 30 Braunschweig am Boden: Die Eintracht muss anders herum den Gang in die Drittklassigkeit antreten.

© IMAGO / Hübner

Frust bei Holstein Kiels Fabian Reese nach dem Relegations-Rückspiel gegen den 1. FC Köln © IMAGO / MIS

8 | 30 Holstein Kiel im Tränenmeer: Nach einem beeindruckenden Höhenflug stürzen die "Störche" kurz vor der Bundesliga-Ziellinie ab, verlieren in der Relegation gegen den 1. FC Köln.

© IMAGO / MIS

Jubel beim deutschen Handball-Meister 2021 THW Kiel © imago images/foto2press

9 | 30 "Zebras" im Freudentaumel: Der THW hält die Kieler Sportfahne hoch, gewinnt seinen 22. deutschen Handball-Meistertitel - im Herzschlagfinale mit Dauerrivale Flensburg.

© imago images/foto2press

Ein mobiles Impfzentrum beim Handball-Supercup 2021, davor die deutsche Meisterschale © imago images/Sven Simon

10 | 30 Sport schauen und einen Piks abholen: Die Vereine und Ligen helfen in der Pandemie, bieten vor den Hallen und Stadien Impfaktionen an.

© imago images/Sven Simon

Martin Hanne (l.) von der TSV Hannover Burgdorf gegen Antonio Metzner (HC Erlangen) © imago images/Zink

11 | 30 Das Motto des Jahres in einem Bild: "Wir müssen enger zusammenrücken" - trotz Abstandsregel. Letzteres im Sport naturgemäß nicht immer möglich.

© imago images/Zink

Auf der Anzeigetafel im Bremer Weserstadion steht das Wort "Tschüss". © Witters

12 | 30 Auch in Bremen sagt man "Tschüss" - notgedrungen. Nach 41 Jahren Bundesliga-Zugehörigkeit steigt der SV Werder zum zweiten Mal in seiner Vereinsgeschichte in die Zweite Liga ab.

© Witters

André Thieme bedankt sich bei seiner Stute Chakaria nach dem Gewinn des Europameistertitels in Riesenbeck. © IMAGO / Jacques Toffi

13 | 30 Das Glück der Erde: EM-Gold und Olympia-Debüt - Springreiter André Thieme und seine Stute Chakaria sind eins der schönsten und erfolgreichsten Paare des Jahres.

© IMAGO / Jacques Toffi

St. Paulis Daniel-Kofi Kyereh bejubelt artistisch einen Treffer. © WITTERS Foto: ValeriaWitters

14 | 30 Eine der Mannschaften des Jahres: Der FC St. Pauli prägt das Zweitligajahr 2021 wie kein zweites Team, holt die meisten Punkte und darf vom Bundesligaaufstieg träumen.

© WITTERS, Foto: ValeriaWitters

André Greipel posiert vor dem Beginn der Deutschland-Tour vor der Gorch Fock in Stralsund. © IMAGO /Arguseye

15 | 30 Gut gebrüllt, "Gorilla": Mit dem Rostocker André Greipel beendet der erfolgreichste aktive deutsche Radprofi seine Karriere.

© IMAGO /Arguseye

Bahnradfahrerin Emma Hinze (l.) bei den Olympischen Spielen in Tokio © IMAGO / Agencia EFE

16 | 30 2020 über Corona gestolpert, 2021 dann doch im Ziel: Die Olympischen Spiele von Tokio werden unvergessen bleiben - wegen der Pandemie, auch auch sportlicher Höchstleistungen.

© IMAGO / Agencia EFE

Der deutsche Tischtennis-Spieler Dimitrij Ovtcharov in Aktion. © dpa-Bildfunk Foto: Marijan Murat/dpa

17 | 30 Einzigartig fokussiert: Dimitrij Ovtcharov holt in Tokio Bronze. Der Hamelner avanciert damit zum weltweit einzigen Tischtennisspieler mit insgesamt sechs Olympia-Medaillen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Marijan Murat/dpa

Der deutsche Tennisspieler Alexander Zverev strahlend mit seiner Goldmedaille. © imago images/Xinhua

18 | 30 Gegen alle Widerstände: Der Hamburger Jung' Alexander Zverev gewinnt als erster deutscher Tennisspieler olympisches Gold im Herren-Einzel. Er triumphiert zudem zum zweiten Mal bei den ATP Finals. Im Dezember wird er zum Sportler des Jahres gewählt - als erster Tennisspieler seit 30 Jahren.

© imago images/Xinhua

Julia Krajewski aus Deutschland jubelt über Gold im Springreiten. © picture alliance / empics Foto: Adam Davy

19 | 30 Bahnbrechend: Buschreiterin Julia Krajewski aus Langenhagen gewinnt als erste Frau olympisches Einzelgold in der Vielseitigkeit.

© picture alliance / empics, Foto: Adam Davy

Florian Wellbrock beim Freiwasserschwimmen bei den Olympischen Spielen in Tokio. © dpa picture alliance Foto: Oliver Weiken

20 | 30 Vorschwimmer des Jahres: Florian Wellbrock gewinnt im Freiwasser von Tokio über zehn Kilometer das erste deutsche Olympia-Gold im Schwimmen seit 2008. Über 1.500 m im Becken holt der Bremer zudem Bronze. Sein herausragendes Jahr krönt er mit dem Sieg bei der Kurzbahn-WM - in Weltrekordzeit.

© dpa picture alliance, Foto: Oliver Weiken

Ein Triathlet springt in die Hamburger Binnenalster. © Witters

21 | 30 Nur die Elite fliegt: Beim Triathlon in Hamburg dürfen lediglich die Profis ran, die Jedermänner sind wegen Corona zum Zuschauen verdammt.

© Witters

Boxer Artem Harutyunyan aus Hamburg © Witters

22 | 30 Stilsicher: Olympia-Boxer Artem Harutyunyan gewinnt in Hamburg den vakanten WBC International Titel und macht einen weiteren Schritt in Richtung WM-Kampf.

© Witters

Markus Anfang © IMAGO / Nordphoto

23 | 30 Wirbel bei Werder: Trainer Markus Anfang tritt zurück, nachdem die Staatsanwaltschaft Ermittlungen wegen des Verdachts der Fälschung seines Impfausweises aufgenommen hat.

© IMAGO / Nordphoto

Bundestrainer Joachim Löw wird in Wolfsburg offiziell verabschiedet © IMAGO /Team2

24 | 30 Bye bye nach freiwilligem Rücktritt: Der "ewige Bundes-Jogi" wird in Wolfsburg offiziell verabschiedet.

© IMAGO /Team2

Nationalspieler Joshua Kimmich vom FC Bayern München © Witters

25 | 30 Aufreger der Nation: Nationalspieler und Bayern-Profi Joshua Kimmich äußert Bedenken wegen einer Corona-Impfung, muss mehrfach in Quarantäne, infiziert sich und bekundet schließlich die Absicht, sich doch impfen lassen zu wollen.

© Witters

St. Paulis Blindenfußballer lassen sich im Millerntorstadion für den Gewinn der deutschen Meisterschaft feiern. © Witters

26 | 30 Gewonnen und gefeiert: St. Paulis Blindenfußballer sind deutscher Meister und holen sich im Millerntorstadion den verdienten Applaus ab.

© Witters

Simon Terodde (l.) trifft in Bremen zum 1:0, sein 154. Zweitligator. © picture alliance / augenklick/Jürgen Fromme/firo

27 | 30 Ein historisches Tor in Bremen - allerdings für Schalke: Simon Terodde köpft beim 2:2 im Weserstadion seinen 154. Zweitliga-Treffer und löst damit Dieter Schatzschneider als alleinigen Zweitliga-Rekordtorjäger ab.

© picture alliance / augenklick/Jürgen Fromme/firo

Die Latein-Tänzerinnen und -Tänzer von Grün-Gold-Club Bremen © picture alliance / dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

28 | 30 Gold für Grün-Gold: Lange mussten die Veranstalter wegen Corona um die Veranstaltung zittern. Doch es gibt ein Happy End. Die Bremer Latein-Formation tanzt in der heimischen Stadthalle zum elften WM-Titelgewinn.

© picture alliance / dpa, Foto: Hauke-Christian Dittrich

Die Spieler des VfL Osnabrück und des MSV Duisburg verlassen den Platz © picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto

29 | 30 Das Drittligaspiel MSV Duisburg gegen den VfL Osnabrück wird nach rassistischen Beleidigungen gegen Osnabrücks Aaron Opoku abgebrochen - ein Novum in den drei höchsten deutschen Spielklassen und ...

© picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto

Solidarität mit Aaron Opoku vom VfL Osnabrück auf der  Anzeigetafel bei den Würzburger Kickers. © IMAGO / Beautiful Sports

30 | 30 ... ein starkes Zeichen gegen Rassismus.

© IMAGO / Beautiful Sports

Dieses Thema im Programm:

Sportclub | 19.12.2021 | 22:50 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/sport/Sport-Bilder-des-Jahres-2021,bilderdesjahres166.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Sport

  • Fußball live
  • Fußball-Ergebnisse
  • Handball-Ergebnisse
  • Basketball-Ergebnisse
  • Eishockey-Ergebnisse
  • Volleyball-Ergebnisse
  • Hockey-Ergebnisse
  • Faustball-Ergebnisse
  • Sport-Legenden
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk