Zwei gegrillte Makrelen auf einem Teller. © picture alliance / Zoonar Foto: Evgeniy Porokhin

Makrele - der beliebte Räucherfisch

Stand: 29.09.2021 17:56 Uhr

Makrele hat ein kräftiges Aroma und schmeckt gegrillt, geräuchert und eingelegt. Frisch ist sie bei uns nur selten erhältlich. Um die Bestände zu schonen, sollten Verbraucher auf nachhaltige Fangmethoden achten.

Die Makrele zählt zu den Schwarmfischen und ist mit den Thunfischen verwandt. Je nach Jahreszeit schwankt ihr Fettgehalt: Nach dem Laichen im Frühsommer und Sommer gehen Makrelen verstärkt auf Jagd und ihr Fettgehalt steigt von drei auf bis zu 30 Prozent im Herbst an - darunter ein hoher Anteil an den gesunden Omega-3-Fettsäuren.

Gegrillt, geräuchert oder eingelegt

Eine Makrele. © picture alliance / WILDLIFE Foto: WILDLIFE
Auffallend an der Makrele sind der gestreckte Körper und die silbrige Haut, die auf dem Rücken dunkler ist.

In Deutschland ist Makrele vor allem als Räucherfisch beliebt, aber auch eingelegt als Konserve. Frisch ist Makrele bei uns selten im Handel erhältlich. Der frische Fisch eignet sich gut zum Grillen. Die Haut mitgrillen und erst kurz vor dem Verzehr entfernen, damit das Fleisch saftig bleibt. Roh kann man das saftige, bräunlich-rötliche Fleisch auch für Sushi verwenden.

Die Makrelenbestände wurden in den vergangenen Jahren laut der Umweltorganisation WWF zu stark befischt. Um sie zu schonen, sollten Verbraucher auf Fanggebiet und - methode achten und auf zertifizierten Fisch - etwa mit dem MSC-Zertifikat - zurückgreifen, rät der WWF. Allerdings bietet auch das MSC-Siegel keine Sicherheit, dass der Fisch nachhaltig gefangen wurde.

Rezepte
Ein großes Glas mit eingelegten Makrelen © NDR Foto: Claudia Timmann

Eingelegte Makrelen

Wie werden frische Makrelen etwa vier Wochen lang haltbar? Ganz einfach - einen Sud aus Weißwein-Essig, Gewürzen und Kräutern kochen und den Fisch darin einlegen. mehr

Gegrillte Makrelen mit Kräutern in einer Auflaufform. © NDR Foto: Claudia Timmann

Gegrillte Makrelen

Würzig mariniert und mit Kräutern gefüllt kommen die Makrelen in einem Fischgitter auf den Grill. Dazu serviert Theresa selbst gemachtes Basilikum-Limetten-Öl. mehr

Weitere Informationen
Auf einem Stück Pergamentpapier liegen eine Forelle, zwei Lachssteaks und eine halbierte Zitrone. © fotolia Foto: George Dolgikh

Delikatesse Fisch - eine Warenkunde

Welcher Fisch ist ideal zum Grillen, welcher für Sushi? Ein Überblick über beliebte Speisefische und ihre Zubereitung. mehr

Dieses Thema im Programm:

Theresas Küche - Kochen mit Freunden | 28.08.2015 | 13:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Warenkunde