Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Ratgeber
  • Kochen
  • Reise
  • Garten
  • Gesundheit
  • Verbraucher

So gelingt Schokokuchen mit flüssigem Kern

Etwas Schokoladiges zum Nachtisch mögen viele. Besonders lecker ist ein Schokoküchlein mit flüssigem Kern. Ali Güngörmüs zeigt, wie das Backwerk perfekt gelingt.

Sendedatum: 03.04.2020 | 12:15 Uhr | NDR Plus | Archiv

Zutaten für einen Schokoladenkuchen mit Erdbeeren. © NDR Foto: Claudia Timmann

1 | 9 Vanille, Butter, Eier, Zucker, Mehl und Kuvertüre sind die Zutaten für die Schokoküchlein. Wichtig: Nur sehr dunkle Kuvertüre mit einem Kakaogehalt von gut 70 Prozent verwenden.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ali Güngörmüs fügt Kuvertüre zur geschmolzener Butter. © NDR Foto: Claudia Timmann

2 | 9 Für die Schokokuchen zunächst die Kuvertüre über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die flüssige Schokolade gut mit der ebenfalls geschmolzenen Butter vermengen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Die geschlagene Ei-Zuckermasse in einer Schüssel und geschmolzenen Butter. © NDR Foto: Claudia Timmann

3 | 9 In einem anderen Topf Eier mit Zucker und Vanillemark so lange aufschlagen, bis eine schön cremige Masse entsteht.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ali Güngörmüs hebt die flüssige Schokolade unter die geschlagene Eimasse. © NDR Foto: Claudia Timmann

4 | 9 Dann die Schokocreme langsam in die Zucker-Ei-Masse gießen und vorsichtig unterheben.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Das Zucker-Vanillegemisch wird zur Schokomasse gegeben. © NDR Foto: Claudia Timmann

5 | 9 Im nächsten Schritt das gesiebte Mehl in sehr kleinen Portionen unterheben. So lange rühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Den fertigen Teig kalt stellen, beispielsweise über Nacht.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ali Güngörmüs füllt  Schokoladenmasse in die Backringe. © NDR Foto: Claudia Timmann

6 | 9 Den erkalteten Teig in mit Backpapier ausgelegte Backringe oder kleine Souffléformen füllen. Etwa acht Minuten bei 220 Grad ganz unten im Ofen backen. Die kurze Backzeit bei hoher Temperatur ist wichtig, damit der Kuchenkern flüssig bleibt.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ali Güngörmüs halbiert Erdbeeren. © NDR Foto: Claudia Timmann

7 | 9 Während die Küchlein backen, Erdbeeren für die Garnitur klein schneiden. Wer mag, kann einen Teil der Früchte pürieren und mit Zucker und Limettensaft abschmecken.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Ali Güngörmüs drapiert ein fertiges Schokoküchlein auf einen Teller. © NDR Foto: Claudia Timmann

8 | 9 Die fertigen Schokoküchlein mit Puderzucker bestäuben und gemeinsam mit den Erdbeeren auf einem Dessertteller drapieren. Vorsichtig die Backringe lösen.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Schokoladenkuchen mit Erdbeeren auf einem Teller. © NDR Foto: Claudia Timmann

9 | 9 Fertig ist ein köstliches Dessert, das nicht nur an Feiertagen schmeckt.

© NDR, Foto: Claudia Timmann

Rezept: Alis Schokoladenkuchen
Kochschule: Schokoladenkuchen
Ostermenü: Rezepte von Spitzenkoch Ali Güngörmüs
NDR Plus

Dieses Thema im Programm:

NDR Plus | 03.04.2020 | 12:15 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/ostermenue/So-gelingt-Schokokuchen-mit-fluessigem-Kern,schokokuchen125.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Kochen

  • Video-Kochschule
  • Zutaten-Lexikon
  • Warenkunde
  • Rezepte bei Diabetes
  • Rezepte bei Arthrose
  • Rezepte bei Bluthochdruck
  • Rezepte zum Abnehmen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk