Thema: Gesundheitsvorsorge

Eine Pflegerin schiebt eine Pflegeheimbewohnerin im Rollstuhl. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Umfrage: Fachkräftemangel im Alltag deutlich spürbar

Die Mehrheit der #NDRfragt-Gemeinschaft nimmt besonders beim Handwerk und im Gesundheitswesen personelle Engpässe wahr. mehr

Eine Ärztin sitzt an einem Laptop. © Colourbox Foto: -

Elektronische Patientenakte: Herausforderungen vor Start in SH

Computerexperten und der Hausärzteverband befürchten bereits vor der Einführung Softwareprobleme und Sicherheitslücken. mehr

Das Bild zeigt Kokain , dass mit einem Geldschein geschnupft wird. © picture alliance dpa Foto: Christoph Hardt

Behandlungen wegen Kokain: Niedersachsen auf Platz zwei

Laut Barmer Ersatzkasse sind im Vergleich zu 2019 deutlich mehr Menschen in Behandlung gewesen - besonders oft junge Männer. mehr

Frau hält sich eine Wärmflasche an den Bauch. © Colourbox Foto: absolutimages

Wärmen und heilen: Wärmflasche, Heizdecke, Kirschkernkissen

Eine Wärmetherapie kann Schmerzen lindern, Muskelverspannungen lösen und Stoffwechselprozesse verbessern. mehr

Junger Mann macht im Wohnzimmer Liegestütz. © NDR Foto: Oliver Zydek

Fitness: Übungen für zu Hause und im Alltag

Das Training von Kraft, Ausdauer und Koordination ist im Alltag möglich. Bereits kurze Workouts haben eine positive Wirkung. mehr

Einkaufsstraße mit Zoom-Effekt © fotolia Foto: Christian Müller

Stress in der Stadt - wie können wir unsere Psyche schützen?

Menschen in Großstädten sind unglücklicher als Menschen, die auf dem Land leben. Woran das liegt, erforscht die Neurourbanistik. mehr

Krankschreibung per Telefon. © picture alliance / Zoonar Foto: stockfotos-mg

Erkältungssaison in MV: Krankschreibungen nehmen wieder zu

Erkältungen und psychische Leiden sorgen für viele Krankmeldungen in MV. Der Sommer brachte nur eine kurze Entspannung. mehr

Eine weibliche Hand schreibt Tagebuch. © picture alliance Foto: Frederic Cirou

Ernährungstagebuch: Vorlage und Ausfülltipps

Das Ernährungsprotokoll ist die Basis für eine erfolgreiche Ernährungsumstellung: Ausfülltipps und Vorlage zum Ausdrucken. mehr

Das Johanniter-Krankenhaus in Geesthacht. © NDR

Geesthacht kämpft um sein Krankenhaus

7.900 Bürger rufen das Land in einer Petition dazu auf, sich für das Klinikum inklusive der Geburtshilfe einzusetzen. mehr

Eine Ärztin führt eine Anamnese bei einem Kind durch (gestellte Szene). © picture alliance / Zoonar Foto: Lev Dolgachov

Anzahl der Scharlachinfektionen bei Kindern steigt in MV

Im vergangenen Jahr gab es viermal so viele Fälle wie im Jahr 2022. Besonders betroffen sind Grundschulkinder. mehr

Ein Zahnarzt behandelt einen Patienten. © Colourbox Foto: Ishay Botbol

Amalgam-Verbot: Was man ab 2025 beim Zahnarzt beachten muss

Die neue Standardfüllung ist aus einfachem Kunststoff oder Glas-Zement und ungefährlich. Nachteil: Sie hält nicht so lange. mehr

Professor Volker Nürnberg, Gesundheitsexperte an der Hochschule Allensbach © privat

Gesundheitsexperte: "Langzeit-Erkrankungen haben deutlich zugenommen"

Unternehmen haben mit immer längeren Krankenständen zu kämpfen. Welche Ursachen das hat und warum Geld allein das Problem nicht löst, erklärt Volker Nürnberg. mehr