Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
NDR 1 Radio MV NDR 1 Radio MV
  • Live
  • Programm
  • Sendungen
  • Podcasts
  • Wir über uns
Zurück zum Artikel

Aus zwei mach einen: Ein Schlauchwagen für die FFW

Sendedatum: 20.08.2020 | 07:10 Uhr

Reporter Stefan Kuna (links) und Feuerwehrmann Matti Holtfreter (rechts) aus Niepars stehen neben zwei alten Schlauchwagen. © ndr

1 | 6 Reporter Stefan Kuna, der sich selbst bei der Freiwilligen Feuerwehr im Heimatdorf engagiert, soll am vierten Tag der Aktion "Kuna packt an" aus zwei alten Schlauchanhängern einen machen.

© ndr

Mit zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Niepars demontiert Stefan Kuna (vorne rechts) einen alten Schlauchwagen. © ndr Foto: ndr

2 | 6 Ziel der Aktion: Die Feuerwehr Neuendorf auf Hiddensee soll einen "neuen" Schlauchtransportanhänger bekommen. Beim Umbauen der beiden alten Anhänger zu einem soll Stefan Kuna helfen.

© ndr, Foto: ndr

Reporter Stefan Kuna bearbeitet mit einer Flex einen alten Feuerwehr-Schlauchwagen. © ndr Foto: ndr

3 | 6 Seine handwerklichen Fähigkeiten kann der NDR 1 Radio MV Reporter hier gut unter Beweis stellen. Mit der Flex geht es dem ersten alten Feuerwehranhänger an den Kragen.

© ndr, Foto: ndr

Mit Hammer und Schraubenzieher bearbeitet Reporter Stefan Kuna einen Schlauchwagen. © ndr Foto: ndr

4 | 6 Mit Hammer und Schraubenzieher geht's weiter, Stück für Stück. Bei solchen Projekten muss man eben manchmal improvisieren.

© ndr, Foto: ndr

Der neue Schlauchwagen für die Feuerwehr auf der Insel Hiddensee. © ndr

5 | 6 Knapp ein Jahr nachdem Stefan Kuna bei der Feuerwehr in Niepars angepackt hat, ist die Lackierung des Schlauchwagens endlich fertig. Nun ist er bereit für die Überfahrt nach Hiddensee.

© ndr

Der neue Schlauchwagen für die Feuerwehr auf der Insel Hiddensee mit dem Autogramm von Stefan Kuna. © ndr

6 | 6 Sogar das Autogramm von Stefan Kuna hat es auf den Wagen geschafft.

© ndr

Zurück zum Artikel

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Die Frühaufsteher | 20.08.2020 | 07:10 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/radiomv/sendungen/die_fruehaufsteher/Aus-zwei-mach-einen-Ein-Schlauchwagen-fuer-die-FFW,kunaschlauchwagen100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR 1 Radio MV

  • Kontakt
  • Frequenzen
  • Moderatoren
  • Podcasts
  • Studios in MV
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk