Komponist Karlheinz Stockhausen in einer Schwarz-weiß-Aufnahme von 1971) © picture alliance / ZUMAPRESS.com Foto: Philippe Gras / Le Pictorium

Stationen: Stockhausen & Rihm | Internationales Musikfest

03.06.2025 19:30 Uhr
Elbphilharmonie - Kleiner Saal

Werke von Stockhausen und Rihm - mit Schlagzeug, Cello und Klavier und einer speziellen Klanginstallation. mehr

Bildmontage mit den Ensembles des NDR: NDR Bigband, NDR Elbphilharmonie Orchester, NDR Vokalensemble. © NDR

NDR Ensembles & Konzertreihen: Tickets für die Saison 25/26 jetzt im Vorverkauf

Viele Konzerte gibt es ab sofort als Einzelkarten zu buchen. Für junge Leute U30 zu besonders günstigen Konditionen. mehr

Ensemblebild im resonanzraum St. Pauli: Die Musikerinnen und Musiker des Ensemble Resonanz. © Tobias Schult Foto: Tobias Schult

Stationen: Rihm & Stockhausen | Internationales Musikfest

04.06.2025 20:00 Uhr
resonanzraum St. Pauli

Das Ensemble Resonanz ist zu Gast beim Internationalen Musikfest Hamburg und präsentiert Werke von Rihm und Stockhausen. mehr

Drohnenaufnahme über das Dach der Elbphilharmonie und Umgebung bei Sonnenaufgang © Elbphilharmonie Foto: Thies Rätzke

Internationales Musikfest Hamburg 2025: Die NDR Konzerte

"Zukunft" ist das Motto des Internationalen Musikfest Hamburg. Auch die NDR Ensembles sind im Mai 2025 erneut mit von der Partie. mehr

Die Saison 2025/2026

Posaunist und Komponist Alex Paxton sitzt auf einer Schaukel. © NDR, Hannah Driscoll RicordiI Foto: Hannah Driscoll RicordiI

NDR das neue werk: Die Saison 2025/2026

Unsuk Chin, Ohana, Parra, Paxton und andere: Klassische Musik von heute klingt vor allem vielfältig. mehr

Eine Frau mit einer Brille mit rosaroten Gläsern im Porträt. © NDR/Adobe Stock Foto: NDR/Adobe Stock

U30: Rosarote Aussichten für junge Konzertbegeisterte

Für junge Menschen unter 30 Jahren gibt es Konzerttickets für alle NDR Ensembles und Reihen um die Hälfte ermäßigt. mehr

Porträt von Dirigent Klaas Stok © Hans van der Woerd Foto: Hans van der Woerd

Klaas Stok: Oratorium "AVOAHA" in St. Nikolai

27.09.2025 19:00 Uhr
NDR Vokalensemble

Von Klängen der Karibik bis indische Mystik: Unter Leitung von Klaas Stok singt das NDR Vokalensemble ein spirituelles Programm. mehr

Der Dirigent Peter Rundel im Portrait. © Astrid Ackermann

Uraufführung: Peter Rundel & NDR Elbphilharmonie Orchester

20.11.2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie

Peter Rundel dirigiert das neue Werk des spanischen Komponisten Hèctor Parra am Pult des NDR Elbphilharmonie Orchesters. mehr

Gruppenbild: Das Ensemble Modern aus Frankfurt © Kathrin Schilling

Ensemble Modern & Sylvain Cambreling in der Elbphilharmonie

29.11.2025 20:00 Uhr
Elbphilharmonie

Vielfältige Musik von heute: Das Ensemble Modern spielt Chin und Lachenmann unter Leitung von Sylvain Cambreling. mehr

Konzertmitschnitte & mehr

Screenshot: Fagottist David Spranger im Konzert im Kleinen Saal der Elbphilharmonie. © NDR Foto: Screenshot
29 Min

Sofia Gubaidulina: Konzert für Fagott und tiefe Streicher

Fagott-Konzert von Sofia Gubaidulina mit Marin Alsop und David Spranger aus dem Kleinen Saal der Elbphilharmonie. 29 Min

Alex Paxton im Gespräch mit Musikern im Orchester © NDR.de
5 Min

Zeitgenössisches in der Elbphilharmonie: Der Komponist Alex Paxton

Durch Musik Welten entstehen lassen, das möchte der Komponist Alex Paxton. "NDR Kultur - Das Journal" ist bei den Proben für die Uraufführung seines Stückes "World Builder, Creature" dabei. 5 Min

Visions-Festival 2025: Eröffnungskonzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters. Am Pult: Alan Gilbert. © Sophie Wolter Foto: Sophie Wolter
135 Min

Konzertmitschnitt: Paxton & Deutsch bei Elbphilharmonie Visions

NDR Kultur

Alan Gilbert, NDR Elbphilharmonie Orchester spielen Uraufführungen von Alex Paxton und Bernd Richard Deutsch. 135 Min

Komponistin Sara Abazari im Interview. © Screenshot
4 Min

Komponistin Sara Abazari beim Internationalen Musikfest 2024

Sara Abazari gehört zu den wichtigsten Stimmen der zeitgenössischen Musik des Iran. Im Video erzählt sie über ihre Kompositionen "In Solidum" und "Spleen". 4 Min

CD-Cover: Erhard Grosskopf

Erhard Grosskopf: SprachKlang

50 Jahre ist es her, dass Erhard Grosskopfs Werk "Dialectics" eine Bühne in der Reihe NDR das neue werk fand. Nun gibt es eine Porträt-CD des Komponisten. mehr

Neben einem Schallplattenspieler liegen Kopfhörer. © Photocase Foto: cosendolas

Tipp: Radiosendung "neue musik"

Die Sendung informiert über aktuelle Trends und Renaissancen in der zeitgenössischen Musik, präsentiert Komponistenporträts, bietet Festivalberichte, CD-Tipps und mehr. mehr

Screenshot: Blick auf verschiedene Konzertprogramme der Reihe NDR das neue werk, u.a. mit Pierre Boulez, Sofia Gubaidulina und Hans Wernder Henze © NDR Foto: Screenshot
12 Min

Raum für neue Musik: Die Konzertreihe NDR das neue werk

Mit der Gründung der Konzertreihe NDR das neue werk schafft der NDR im Jahr 1951 einen Raum für die neue Musik. 12 Min

Komponist und MalerJohn Cage auf seiner Ausstellung "Partituren, Graphik, Zeichnungen, Aquarelle" im Kunsthaus Zürich (Juni 1991) © picture alliance / akg-images

Grenzen öffnen: NDR das neue werk

Seit über 60 Jahren stellt die Konzertreihe NDR das neue werk neue Kompositionen, ihre Komponisten und Interpreten vor. Die Liste der Uraufführungen ist lang und klangvoll. mehr

Ensembles & Konzertreihen