Musik immer wieder neu entdecken - dazu lädt die Reihe NDR das neue werk seit über sechzig Jahren ein. Hier finden Sie Nachberichte, Interviews, Videos und mehr rund um die Konzerte des neuen werks.
Gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester haben Komponist Sebastian Fagerlund und Cellist Nicolas Altstaedt ein neues Konzert für Cello und Orchester aus der Taufe gehoben.
6 Min
"Ich finde es spannend, was Schlagzeug alles kann", so Percussionist Simone Rubino. Auch Kochtöpfe und Kuhglocken gibt es bei seinem Auftritt mit NDR Percussion in der Elbphilharmonie zu hören.
4 Min
Im Kurzinterview erläutert Alexander Lonquich sein Konzertprogramm in der Reihe NDR das neue werk. Der Pianist ist im November gemeinsam mit dem Signum Quartett in der Elbphilharmonie zu Gast.
mehr
Paul Hillier debütierte zusammen mit seinem Vokalensemble "Theatre of Voices" im Großen Saal der Elbphilharmonie. Ein Abend mit Musik aus unterschiedlichsten Epochen.
Bildergalerie
Cembalist Menno van Delft bringt historische Instrumente im Museum für Kunst und Gewerbe mit Werken der Avantgarde zum Klingen. Warum das eine echte Herausforderung ist, verrät er im Kurzinterview.
mehr
Nicolas Altstaedt stellt gemeinsam mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester ein neues Werk für Cello und Orchester vor. Im Kurzinterview spricht er über den besonderen Reiz von Uraufführungen.
mehr
"Alberto Ginastera ist ein Komponist, den ich außerordentlich bewundere", sagt Dirigent Carlos Miguel Prieto und freut sich, den Argentinier in einem Porträtkonzert näher vorzustellen.
mehr
Seine Klangsprache ist spektakulär. Im April ist Vito Žuraj zu Gast in Hamburg - mit dem Frankfurter Ensemble Modern, das dem Komponisten einen ganzen Abend widmet.
mehr
Sie ist einer der Superstars der Neue-Musik-Szene und ihre Begeisterung für zeitgenössische Werke wirkt hochgradig ansteckend: Im Mai war die Sopranistin zu Gast im Resonanzraum St. Pauli.
mehr
Mit den ungewöhnlichen Vokalsounds von Andreas Schaerer geht die Reihe TOXIC TUNES in die dritte Runde. Im Interview verrät der ECHO-Preisträger, wer und was ihn musikalisch geprägt hat.
mehr
Der Komponist, Klarinettist und Dirigent erzählt, warum neue Musik viel mit Vertrauen und Verführung zu tun hat und was das Publikum noch von der Aufführung seines Werks "Dunkle Saiten" erwarten darf.
mehr
Wenn Yaara Tal und Andreas Groethuysen auftreten, sind spannende Konzertprogramme garantiert. Wir haben sie gefragt, was sie an der Kombination von Debussy und Takemitsu so fasziniert.
mehr
Jan Müller-Wieland hat im Auftrag des NDR sein Werk "König der Nacht" für großes Orchester bearbeitet. Der gebürtige Hamburger will mit seiner Musik Antworten geben.
mehr
Der Pianist und Komponist mit Revoluzzer-Potential plädiert entschieden dafür, auch mal keine Ahnung zu haben. Er wünscht sich mehr "freie" Musik für Deutschlands Konzertsäle.
mehr