Hörspiel
Mittwoch, 17. Juni 2020, 20:00 bis
21:15 Uhr
Hörspiel nach einer Erzählung von Oscar Wilde

Auf dem letzten Fest der Saison bei Lady Windermere liest ein Chiromant dem jungen Lord Arthur Savile aus der Hand und sieht eine furchtbare Tat voraus: Lord Arthur wird einen Mord begehen. Arthur, der kurz vor seiner Vermählung mit Lady Sybil steht, gerät in Panik: er muss den vorausgesagten Mord noch vor der Hochzeit durchführen, damit kein Makel auf seine Ehe, auf Sybil fällt. Die Zeit drängt, wen kann er unauffällig durch Mord beseitigen? Der Lord hat keinerlei Bedenken zu morden. Für ihn besteht die moralische Pflicht darin, sein Vorhaben noch vor der Ehe auszuführen.
Oscar Wilde nennt seine Erzählung im Untertitel "Eine Studie über die Pflicht". Wilde zeichnet in dieser Novelle ein glänzendes Bild der puritanisch-doppelbödigen viktorianischen Gesellschaft. In der sehr gelungenen Hörspiel-Bearbeitung wird die Person des Lord Arthur gespalten. Der eine Arthur ist ein skrupelloser Praktiker und der andere Arthur ein Moralist, der die gesellschaftlichen Normen reflektiert. Erkennen und Abwägen von Situationen. Spiegelungen einer amüsanten Persönlichkeit innerhalb der Wilde'schen Kunst-Welt werden hörbar gemacht.
Mit Ralf Schermuly, Gustl Halenke, Gisela Trowe, Friedrich W. Bauschulte, Andrea Dahmen, Barbara Sukowa, Uwe Friedrichsen u.a.
Übersetzung und Bearbeitung: Marianne Therstappen
Regie: Raoul Wolfgang Schnell
Produktion: NDR 1977
Redaktion: Michael Becker
