Ulrich Noethen liest "Metropol" von Eugen Ruge
Am Morgen vorgelesen: "Metropol"
Mit seinem Roman "Metropol" kehrt Eugen Ruge nach seinem Erfolgsroman "In Zeiten des abnehmenden Lichts" noch einmal zurück zu seiner Familiengeschichte. Das Moskauer Luxushotel Metropol, ein prachtvoller Jugendstilbau, ist ein Haus mit wechselvoller Geschichte. In den 30er-Jahren des 20. Jahrhunderts, den Jahren der stalinistischen Säuberungen, beherbergte es die Großeltern von Eugen Ruge, die dem Leser aus "In Zeiten des abnehmenden Lichts" bekannt sind: Wilhelm und Charlotte. Als Kommunisten waren sie der Verfolgung durch die Nazis in Deutschland entkommen und in die Sowjetunion emigriert.
Eugen Ruge - seine Romane im Schnelldurchlauf
Roman "Metropol" beruht auf wahren Begebenheiten
"Metropol" kann man als Geschichtsroman lesen: Er umfasst die anderthalb Jahre von September 1936 bis Januar 1938, in denen sie, von ihrer Tätigkeit als Mitarbeiter der geheimnisumwitterten Agentenorganisation OMS suspendiert, im Hotel Metropol lebten - und die stalinistische Verfolgung auf wundersame Weise überlebten. Das meiste an diesem Roman ist wahre Begebenheit; nachempfunden sind die Dialoge und die Gefühle: "Die wahrscheinlichen Details sind erfunden, die unwahrscheinlichsten aber sind wahr", schreibt der Autor. Ruge erzählt die Geschichte aus den Perspektiven von drei Personen: von Charlotte, seiner Großmutter, Hilde Tal, Wilhelms erster Frau und Wassili Wassiljewitsch Ulrich, dem vorsitzenden Richter.
Zu hören sind die Lesungen vom 25. November bis zum 13. Dezember, jeweils von 8.30 Uhr bis 9 Uhr im Programm von NDR Kultur. Die Folgen stehen nach der Ausstrahlung für 24 Stunden - von 8.30 Uhr bis 8.30 Uhr des Folgetages - zum Nachhören bereit.
Lesung: "Metropol" - Teil 14
In "Metropol" kehrt Eugen Ruge nach "In Zeiten des abnehmenden Lichts" noch einmal zurück zu seiner Familiengeschichte.
Sie wollen die Folgen ganz bequem unterwegs hören? Kein Problem, laden Sie einfach unsere kostenlose NDR Kultur App herunter und hören Sie "Am Morgen vorgelesen" auf Ihrem Smartphone.
Folge: | Datum: | Uhrzeit: |
---|---|---|
1/15 | 25. November 2019 | 8:30 Uhr |
2/15 | 26. November 2019 | 8:30 Uhr |
3/15 | 27. November 2019 | 8:30 Uhr |
4/15 | 28. November 2019 | 8:30 Uhr |
5/15 | 29. November 2019 | 8:30 Uhr |
6/15 | 2. Dezember 2019 | 8:30 Uhr |
7/15 | 3. Dezember 2019 | 8:30 Uhr |
8/15 | 4. Dezember 2019 | 8:30 Uhr |
9/15 | 5. Dezember 2019 | 8:30 Uhr |
10/15 | 6. Dezember 2019 | 8:30 Uhr |
11/15 | 9. Dezember 2019 | 8:30 Uhr |
12/15 | 10. Dezember 2019 | 8:30 Uhr |
13/15 | 11. Dezember 2019 | 8:30 Uhr |
14/15 | 12. Dezember 2019 | 8:30 Uhr |
15/15 | 13. Dezember 2019 | 8:30 Uhr |
