Stand: 19.11.2018 09:54 Uhr
Christian Brückner liest Richard Ford
Am Morgen vorgelesen: "Zwischen ihnen"
Der amerikanische Schriftsteller Richard Ford ist in diesem Herbst mit dem Siegfried-Lenz-Preis ausgezeichnet worden. Nach Amos Oz und Julian Barnes ist Richard Ford der dritte Preisträger. Seine Erzählung "Zwischen ihnen" ist eine sehr persönliche Hommage an seine beiden Eltern, Parker Carrol Ford und Edna Akin, und zugleich ein Meisterstück seiner unaufgeregten und doch tief bewegenden Erzählkunst. Christian Brückner liest sie in fünf Teilen.
Leben und Werk von Richard Ford
Richard Ford wird 1944 in Jackson, Mississippi geboren. Er möchte zunächst Hotelmanagement, später Jura studieren, entschließt sich schließlich jedoch, Schriftsteller zu werden. 1976 erscheint Fords erster Roman "A Piece Of My Heart", der für den Ernest Hemingway Award for Best First Novel nominiert wird.
Ford ist vor allem durch seine Bücher mit dem Protagonisten Frank Bascombe berühmt geworden. Im 1986 veröffentlichten Roman "Der Sportreporter" tritt Bascombe zum ersten Mal auf. Mit der Nominierung zum PEN/Faulkner Award wird dieses Buch zum ersten großen Erfolg seines Autors.
Knapp zehn Jahre nach dem "Sportreporter" erscheint 1995 "Unabhängigkeitstag", für den Ford sowohl den Pulitzer-Preis als auch den PEN/Faulkner Award gewinnt. Bis heute bleibt es der einzige Roman, dem das Kunststück gelingt, beide Preise zu gewinnen.
"Die Lage des Landes" von 2006 führt die Lebensgeschichte des Frank Bascombe, der inzwischen als Immobilienmakler arbeitet, fort. Der 55-Jährige sehnt sich nach einem ruhigeren Lebensabschnitt, doch viele Zeichen stehen auf Veränderung.
Zuletzt erscheint in der Frank Bascombe-Reihe 2014 das Buch "Frank". Die Rahmenhandlung bildet der Hurrikan Sandy, der 2012 in New Jersey erhebliche Schäden verursachte. Der Protagonist wirft in Fords Romanen immer wieder einen lakonischen Blick auf das Leben in den USA.
In diesem Herbst ist Ford mit dem Siegfried-Lenz-Preis ausgezeichnet worden. "Mit seinem Blick auf die amerikanische Gesellschaft unserer Zeit ist Richard Ford ein Brückenbauer zwischen unseren Kulturen", so Bürgermeister Peter Tschentscher bei der Verleihung im Hamburger Rathaus.
"Ich glaube, die Seelenverwandtschaft, die ich zu meinem Kollegen Siegfried Lenz empfinde, liegt auch an meiner Art zu schreiben, und deshalb ist für mich dieser Preis eine so schöne Bestätigung", so Richard Ford.
Fords Erzählung "Zwischen ihnen" von 2017 ist eine sehr persönliche Hommage an seine beiden Eltern, Parker Carrol Ford und Edna Akin, und zugleich ein Meisterstück seiner unaufgeregten und doch tief bewegenden Erzählkunst.
Der Schauspieler, Hörspiel- und Synchronsprecher Christian Brückner ist vor allem als Synchronstimme des US-Schauspielers Robert De Niro bekannt. In Am Morgen vorgelesen liest Brückner Fords Erzählung "Zwischen ihnen" in fünf Teilen.
Zu hören sind die Lesungen vom 19. bis zum 23. November, jeweils von 8.30 Uhr bis 9 Uhr im Programm von NDR Kultur. Die Folgen stehen nach der Ausstrahlung für 24 Stunden - von 9 Uhr bis 9 Uhr des Folgetages - zum Nachhören bereit.
Die Termine in der Übersicht:Folge: | Datum: | Uhrzeit: |
---|
1/5 | 19. November 2018 | 8:30 Uhr |
2/5 | 20. November 2018 | 8:30 Uhr |
3/5 | 21. November 2018 | 8:30 Uhr |
4/5 | 22. November 2018 | 8:30 Uhr |
5/5 | 23. November 2018 | 8:30 Uhr |
Dieses Thema im Programm:
NDR Kultur |
Am Morgen vorgelesen |
19.11.2018 | 08:30 Uhr