Nachtclub und Nightlounge

"Musik für wache Leute": Nachtclub und Nightlounge senden Montag bis Freitag von 20 bis 22 Uhr ein persönlich zusammengestelltes und kompetent moderiertes Musikprogramm, das weit über die Charts hinausgeht und sich abseits des Mainstreams angesiedelt hat. Aus sämtlichen Genres der nationalen und internationalen Popmusik spielen die Moderatoren die neuesten Alben noch unbekannter Genies, dazu Klassiker und verborgene Schätze etablierter Künstler. Mit Hintergrundberichten, Konzerthinweisen und Veranstaltungstipps runden sie das Angebot ab. Von 22 bis 24 Uhr gibt es bei Nachtclub in Concert spannende Live-Mitschnitte zu hören.

Der Musiker Peter Gabriel bei einem Konzert zu seinem neuen Album "i/o" in Milan. © IMAGO / Independent Photo Agency Int.

"i/o": Peter Gabriels neues Album

Jeden Vollmond veröffentlicht Peter Gabriel einen neuen Song von seinem neuen Album "i/o", wann genau es erscheint ist noch nicht bekannt. Nächste Woche kommt der Brite nach Hamburg. mehr

Highlights zum Nachhören

Eine Super Mario Figur steht am 15.11.2017 in Berlin neben einer Kassette mit herausgezogenem Tonband. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Alexander Heinl

Die Nachtclub Mediathek

Sendung verpasst? Gar nicht schlimm! Hier gibt's die Nachtclub Sendungen zum Nachhören. mehr

Plattenstapel mit alten Vinylschallplatten © photocase Foto: rosabrille

Die Playlists aus Nachtclub und Nightlounge

Suchen Sie was? Vielleicht einen Songtitel oder ein Album, das im Nachtclub oder in der Nightlounge gespielt wurde? Diese und weitere Infos gibt es hier in den Playlists. mehr

Aus unserem Programm

DJ Mad

Soundfiles Hip-Hop

Spannende Interviews aus der Rap-Szene und feinste Hip-Hop-Beats mit Falk Schacht und DJ MAD - jeden Montag mit einer neuen Folge. mehr

Eine Musikerin oder ein Musiker springt auf einer Bühne in die Luft. © hoffi99 / photocase.de Foto: hoffi99 / photocase.de

N-JOY Nachtclub Intro – neuer Indie aus Deutschland

Im Wechsel stellen Jan Paersch, Alex Franz und Henrike Möller neue Indie-Musik abseits des Mainstreams vor – ohne sich auf Genres festzulegen. Jeden Dienstag ab 21 Uhr! mehr

Markierung vor einer Bühne zeigen, wie viel Abstand man voneinander halten soll. © NDR Foto: Benjamin Hüllenkremer

Nachtclub ÜberPop: Corona und die Musikszene

Im Nachtclub ÜberPop gibt es jeden Sonntag einen Überblick über die Probleme, die die Corona-Krise bei Kulturschaffenden auslöst und die kreativen Ideen, die daraus entstehen. mehr

Die Moderatorinnen und Moderatoren beim NDR Nachtclub

Weitere Informationen

Kopfhörer liegen auf einem Mischpult. © fotolia Foto: Xandros

NDR Blue - Meet the Music

Täglich 24 Stunden Musik, jeden Abend ein Live-Konzert, kompetenter Musikjournalismus und aktuelle Nachrichten: Das ist NDR Blue. mehr

Kopfhörer und CD liegen auf Tastatur von einem Computer Arbeitsplatz. © picture-alliance / Helga Lade Fo Foto: Alfred Schauhuber

Schreiben Sie uns!

Wie hieß der Titel oder von wem war in dem Beitrag die Rede, die Sie verpasst haben? Haben Sie solche oder andere Fragen zu unserem Programm? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail. mehr