Schorse beim Camping in einem aufblasbaren Zelt. © NDR Foto: Luisa Müller

Zeigen Sie Schorse Ihren Camper!

Wir in Niedersachsen... sind die coolsten Camper! Wohnwagen, ausgebauter Van oder Glamping-Unterkunft: Zeigen Sie Schorse Ihren Camper-Stolz! mehr

Hellwach 05:00 - 10:00 Uhr
Jetzt:
Theologin Margot Käßmann und Moderator Arne-Torben Voigts © NDR Foto: Andrea Seifert Fotografie
38 Min

Koloniales Erbe: Überfällige Aufarbeitung

Wie angemessen mit dem kolonialen Erbe umgehen? Arne-Torben Voigts und Margot Käßmann besprechen das in dieser Podcast-Folge. 38 Min

Redakteur Ralf Walter und Redakteurin Martina Witt mit neuen Pflanzen für das Gartenbeet. © NDR Foto: Luisa Müller

Wir gärtnern! Der "Alles Möhre"- Gartenblog zum Podcast

In unserem Podcast "Alles Möhre, oder was?!" gärtnern wir ab jetzt in unseren NDR Beeten. Im Blog erzählen wir vom Fortschritt. mehr

Schorse mit einem Dabbi DAB+ Radio bei der Arbeit. © NDR Foto: Müller

Viel Spaß bei der Arbeit

Schorse verschenkt jeden Donnerstag ein DAB+ Radio für viel Spaß bei der Arbeit. Möchten Sie eins? Dann bewerben Sie sich! mehr

Flagge Niedersachsens © Fotolia Foto: JWS

Die Abendsendungen zum Nachhören

Ob nun Kulturspiegel, Unser Thema oder Plattdeutsch: Die Abendsendungen von NDR 1 Niedersachsen gibt es auch zum Nachhören. mehr

Podcast: Jederzeit das Beste hören

Im Gartenbeet werden die ersten zwei Pflanzen einer "Milpa" gepflanzt: Mais und Bohnen. © NDR Foto: Luisa Müller
44 Min

Milpa: Mais, Stangenbohnen und Zucchini ins Beet

Das Milpa-Beet ist pflegeleicht und funktioniert: bei den "drei Schwestern" oder Milpa werden Kürbis oder Zucchini, Mais und Bohne ins Beet gepflanzt. 44 Min

Theologin Margot Käßmann und Moderator Arne-Torben Voigts © NDR Foto: Andrea Seifert Fotografie
36 Min

Krankheit: Zwischen Schock und Zuversicht

Arne-Torben Voigts und Margot Käßmann sprechen über Krankheiten und Diagnosen, die das Leben verändern. 36 Min

Eine weiße Rispenhortensie © NDR Foto: Spellerberg
49 Min

Die richtige Pflege für Hortensien

Pflegeleicht und blühfreudig: Es gibt zahlreiche Hortensien-Arten. Im Garten-Podcast erklären Experten, auf was geachtet werden sollte. 49 Min

Sendungen zum Nachhören

Erwachsener hält Kinderhand © Fotolia.com Foto: Alekss
2 Min

Zum Glück: Der wichtigste Mensch

In der Serie "Zum Glück" gibt Regine Stünkel immer sonntags Tipps zum Glücklichsein. Heute: Der wichtigste Mensch. 2 Min

Machen Sie mit

Die NDR 1 Niedersachsen Radioente abgebildet auf Monitor (Montage). © fotolia.com Foto: apops

Die Entenjagd

Zweimal täglich können Sie im Programm von NDR 1 Niedersachsen auf Entenjagd gehen. Oder Sie üben online und nehmen monatlich an der Verlosung einer Radioente teil. mehr

Karten beschriftet mit Fragezeichen hängen mit Wäscheklammern befestigt an einer Leine. © Fotolia.com Foto: christianchan

Knacken Sie den Hit-Jackpot!

Sie sind Hit-Experte? Dann machen Sie mit und knacken Sie den Hit-Jackpot! Wie Sie mitmachen können, erfahren Sie hier. mehr

Ein Paar küsst sich © Mondadori Portol / Getty Images Foto: Mondadori Portol / Getty Images

Die Musik meines Lebens: Ihre Wunschhits!

Erzählen Sie uns, welches Lied Sie seit langer Zeit begleitet und woran es Sie erinnert. Mit etwas Glück wird es samstags oder sonntags im Programm von NDR 1 Niedersachsen gespielt. mehr

Wetter

Verkehrsmeldungen für Niedersachsen

Staus, Baustellen, Gefahrenhinweise - die aktuelle Verkehrslage in ganz Niedersachsen. mehr

Die NDR Niedersachsen App - jetzt laden!

Nachrichten, Musik und Videos: NDR Niedersachsen gibt es auch als App. Mit aktuellen News und Livestreams - werbefrei und kostenlos. mehr

Nachrichten aus Niedersachsen

Zum Schluss

Gruppe junger Leute bilden einen Kreis © Fotolia.com Foto: william87

Ehrenamtspreis: Bewerben Sie sich!

Bis zum 28. Juli 2023 können Sie sich oder eine Initiative für den Niedersachsenpreis für Bürgerengagement bewerben. mehr

NDR Schlager NDR Schlager N-Joy NDR 2 NDR Kultur NDR Info Spezial NDR Info NDR Blue NDR 90,3 NDR 1 Welle Nord NDR 1 Niedersachsen NDR 1 Radio MV NDR Fernsehen Das Erste

Empfangscheck NDR 1 Niedersachsen

Bitte geben Sie Ihren Ort oder Ihre Postleitzahl ein.

FERNSEHPROGRAMME

RADIOPROGRAMME

HILFE

Empfangsmöglichkeiten für {{programs[selectedProgram].programName}} in {{gemeinde.name}}

UKW

{{trimFrequency(service.frequencyMHz)}} MHz
{{service.coverageLevel}}
Regionalprogramm: {{service.regionalCode}}
Sender: {{service.txName}}
{{failure.msg}},

DAB+

Block {{sfns[service.sfnRef]["block"]}}
Frequenz: {{sfns[service.sfnRef]["frequencyMHz"]}} MHz
{{sfns[service.sfnRef]["coverageLevel"]}}
Regionalprogramm: {{region}},
Sender: {{standort}},
{{failure.msg}} (Betroffener Standorte: {{location}}, ) ,

DVB-T2

Kanal {{sfns[service.sfnRef]["channel"]}}
Frequenz: {{sfns[service.sfnRef]["frequencyMHz"]}} MHz
{{sfns[service.sfnRef]["coverageLevel"]}}
Sender: {{standort}},
{{failure.msg}} (Betroffener Standorte: {{location}}, ) ,

Satellit

Regionalprogramm {{sat.regionalCode}}

{{sat.receiveMode}}:

{{sat.satellite}}

{{sat.receiveInfo}}

Internet

Um dieses NDR Programm über das Internet zu empfangen haben Sie verschiedene Möglichkeiten. 
Hören Sie das Programm entweder über unseren Radioplayer (Stream starten), nutzen Sie die Livestream-URLs in unterschiedlichen Qualitäten und Formaten (128k mp3, 56k mp3, ...) für Ihr Internetradio oder laden Sie sich wenn verfügbar die passende App herunter.

Um das NDR Fernsehen über das Internet zu empfangen haben Sie verschiedene Möglichkeiten. 
Sehen Sie das Programm entweder über unseren Livestream-Player (Stream starten) oder laden Sie sich die passende App herunter.

Um das Programm von "Das Erste" über das Internet zu empfangen starten Sie den Livestream-Player (Stream starten).

Kabel

{{programs[selectedProgram].serviceCable}}