Düt un dat op Platt

Plattdeutsches Magazin - Mit Ilka Brüggemann

Samstag, 31. Juli 2021, 18:00 bis 20:00 Uhr

Seniorin beim Telefonieren, hinter ihr die Silhouette eines Mannes (Bildmontage) © picture-alliance / Sven Simon, Fotolia Foto: Sven Simon, ia_64
Die Oldenburger Polizei schützt Seniorinnen und Senioren vor Betrug.

Der "Enkeltrick" ist nur eine Variante, mit der Gauner versuchen, ältere Menschen zu betrügen. In Oldenburg versucht die Polizei jetzt in Zusammenarbeit mit den Sparkassen, Seniorinnen und Senioren besser auf solche Situationen vorzubereiten, damit sie einschätzen können, wann jemand in betrügerischer Absicht Kontakt zu ihnen aufnimmt. Frank Jakobs hat sich das Konzept erklären lassen.

Reporter Jan Fragel war im Kreis Göttingen unterwegs. Im idyllischen Dörfchen Bühren erkundete er den Kulturpfad, der Aufschluss gibt über die Geschichte des Ortes und der Menschen, die dort früher gelebt haben. Den Pfad gibt es seit zwanzig Jahren, aber neu ist der Audioguide, also ein Sprachführer, den man sich auf das Handy laden kann. Und den gibt es auch auf Platt!

Und wer ein bisschen reif für die Insel ist, der sollte es vielleicht mal mit Meditation probieren. Lisa Wrogemann, eine junge Frau aus der Lüneburger Heide, die zur Zeit auf Island studiert, bietet online Meditation auf Platt an und sagt: In der Heimatsprache ist es besonders entspannend.

Wünsch Di wat op Platt!

Welchen plattdeutschen Musiktitel möchten Sie gern mal wieder hören? Wir versuchen, Ihren Wunsch zu erfüllen, in Düt un dat op Platt. Schicken Sie uns einfach Ihren Wunsch mit Hilfe des unten angehängten Formulars. Dort können Sie uns auch über Veranstaltungshinweise und Themenvorschläge informieren.

Schön, dass Sie uns kontaktieren.

Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung, Ihre Rechte und weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie unter NDR.de/datenschutz

*- Pflichtfelder. Diese Felder müssen ausgefüllt werden.

Schlagwörter zu diesem Artikel

Plattdeutsch

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/epg/Duet-un-dat-op-Platt,sendung1173730.html
Ein Leuchtturm in den Dünen mit einem Strandkorb davor. © NDR

Düt un dat op Platt

In dem plattdeutschen Magazin gibt es Neuigkeiten, Unterhaltsames und auch mal Kurioses aus den Regionen - natürlich auf Plattdeutsch. mehr

Schafe auf einem Deich auf der Insel Pellworm © picture-alliance / HB-Verlag Foto: Sabine Lubenow

Düt un dat op Platt

Plattdeutsch auf dem Land und in der Stadt, Veranstaltungen, Theatergruppen und Musik, aber auch Alltägliches aus den Regionen findet seinen Platz in dem Magazin. mehr

Livestream NDR 1 Niedersachsen

Der Sonnabend

13:00 - 17:30 Uhr
Live hörenTitelliste