Berufe-Raten mit Schüssel-Schorse: Der Orgelbauer
Fünf Tage ist Schüssel-Schorse schon in Niedersachsen auf großer Berufe-Raten-Tour. Noch bis zum 28. Februar fährt er durch das Land und stellt die unterschiedlichsten Berufe vor, die erraten werden wollen. Natürlich mit dabei: seine "Schorsetta", ein Oldtimer-VW-Bulli aus dem Jahr 1964. Am Freitag, 14. Februar, ist der gesuchte Beruf der fünften Station in der ersten Berufe-Raten-Woche der Orgelbauer.
Der Orgelbauer: Vom Zauber eines Instruments
Der Orgelbauer ist nicht nur für den Orgelneubau zuständig. Er kümmert sich auch darum, dass eine mehrere Jahrhunderte alte Orgel restauriert wird, pflegt den Klang oder repariert die Pfeifen. Ein Orgelbauer kennt sich also nicht nur mit modernen Instrumenten aus, sondern auch mit Instrumenten aus dem Mittelalter. Und: Ein Orgelbauer muss eine Orgel spielen können. Ein sehr vielseitiger Beruf also. Harm Dieder Kirschner ist Orgelbauer. Er hat Schüssel-Schorse in Weener (Ostfriesland) empfangen und ihm erzählt, warum sein Beruf so besonders ist.
Noch bis zum 28. Februar fährt Schüssel-Schorse mit seiner "Schorsetta" durch Niedersachsen und stellt jeden Tag einen neuen Beruf vor, der erraten werden möchte. Unter allen Teilnehmern mit der richtigen Lösung verlost NDR 1 Niedersachsen täglich ein iPhone 11 im Wert von 800 Euro. Machen Sie mit. Viel Glück!
