Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick
Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 25. Juni 2023.
Feuer in Lübecker Hotel
Am Sonntagnachmittag hat es im Dachbereich eines Hotels in der Lübecker Innenstadt gebrannt. Nach Informationen der Einsatzkräfte stand nur ein kleiner Teil des Gebäudes in der Bäckergrube in Flammen. Der Brand konnte innerhalb von einer Stunde gelöscht werden. Ob das Hotel weiterbetrieben werden kann, muss noch geklärt werden, hieß es weiter. Menschen seien nicht zu Schaden gekommen. Insgesamt waren zwei Berufsfeuerwehren und drei Freiwillige Feuerwehren aus Lübeck im Einsatz. | NDR Schleswig-Holstein 25.06.2023 18:00 Uhr
Kieler Woche 2023 mit Besucherrekord
Mit 3,8 Millionen Gästen hat die Kieler Woche 2023 laut Stadt ähnlich viele Besucher empfangen wie 2015, ein Rekordjahr. Bei teils traumhaftem Wetter erlebten die Besucher sportliche Highlights mit 4.000 Seglerinnen und Seglern aus 47 Nationen, die traditionelle Windjammerparade und zahlreiche Konzerte. Die große Besucherzahl zeigt laut Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD), "dass die Menschen wieder Lust auf gemeinsame Erlebnisse und besondere Momente haben". Im Vorjahr hatte die Stadt die Besucherzahl mit rund drei Millionen angegeben. Für 23 Uhr ist der große Abschluss mit Feuerwerk und Lichtershow über der Förde geplant. | NDR Schleswig-Holstein 25.06.2023 17:00 Uhr
Großbrand in Sieverstedt
In Sieverstedt (Kreis Schleswig-Flensburg) ist am frühen Sonntagnachmittag eine Scheune komplett niedergebrannt. Laut Rettungsleitstelle konnte die Scheune schnell gelöscht werden, allerdings haben die Flammen in der Zwischenzeit auf einen benachbarten Wald übergegriffen. Es brannte zwischenzeitlich auf einer Fläche von bis zu 300 Quadratmetern. Rund 80 Einsatzkräfte konnten den Brand am frühen Abend löschen, hieß es weiter. Wie es zu dem Feuer kam, ermittelt die Polizei. | NDR Schleswig-Holstein 25.06.2023 16:00 Uhr
Unfall auf der A7 bei Warder
Nach einem Verkehrsunfall auf der A7 bei Warder (Kreis Rendsburg-Eckernförde) gab es am frühen Sonntagnachmittag in Richtung Süden mehrere Kilometer Stau. Nach Angaben der Polizei waren vier bis fünf Fahrzeuge an dem Unfall beteiligt, drei Menschen wurden dabei leicht verletzt. Nach einer kurzen Sperrung der Fahrbahn sei der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet und die Anschlussstelle Warder gesperrt gewesen. Kurz vor halb vier wurde die Fahrbahn wieder freigegeben. Wie es zu dem Unfall kam, ermittelt die Polizei. | NDR Schleswig-Holstein 25.06.2023 14:00 Uhr
Siegerehrung beim Schreibwettbewerb "Vertell doch mal"
Im Hamburger Ohnsorg-Theater wurden am Sonntag die Siegerinnen und Sieger des 35. Plattdeutschen Schreibwettbewerbs "Vertell doch mal" ausgezeichnet. Gesucht wurden Geschichten zum Motto "Tohuus". Von den sechs prämierten Geschichten kommen drei aus Schleswig-Holstein: Martha-Luise Lessing aus Trappenkamp (Kreis Segeberg) belegt mit ihrer Geschichte „Nachtwaak“ den 2. Platz. Der 4. Preis geht an Jürgen Kropp aus Blickstedt (Kreis Rendsburg-Eckernförde), der 5. Preis an Rainer Martens aus Garding (Kreis Nordfriesland). Gewonnen hat in diesem Jahr erneut Wolfgang Krischke aus Hamburg. | NDR Schleswig-Holstein 25.06.2023 13:00 Uhr
Frühkartoffelernte in Schleswig-Holstein gestartet
In Schleswig-Holstein hat die Ernte der Frühkartoffeln begonnen. Wie die Landwirtschaftskammer mitteilte, haben ausreichende Niederschläge im März und April für eine gute Entwicklung der ausgepflanzten Frühkartoffelbestände gesorgt. Das trockene Wetter seit Mai habe dagegen die Ertragsprognosen verringert. Ein 2,5-Kilo-Beutel kostet in der Regel zwischen 3,50 bis 5 Euro. Bisher sei die Nachfrage eher zurückhaltend, gab die Kammer an. Insgesamt werden im Land auf etwas über 6.000 Hektar Kartoffeln angebaut. | NDR Schleswig-Holstein 25.06.2023 12:00 Uhr
Vermeintlich Ertrunkener sitzt zu Hause
In Timmendorfer Strand (Kreis Ostholstein) haben Einsatzkräfte in der Nacht zum Sonntag nach einem vermissten Schwimmer gesucht. Ein Taucher und sieben Boote waren laut Polizei im Einsatz, um den 18-jährigen Timmendorfer zu finden. Er war nach Mitternacht mit drei weiteren Freunden ins Wasser gegangen, aber nach Zeugenaussagen nicht wieder herausgekommen. Nach zwei Stunden stellte sich nach Angaben der Polizei heraus: Er saß betrunken zuhause. Der junge Mann kam mit Unterkühlung ins Krankenhaus und muss die Kosten für den Einsatz tragen. | NDR Schleswig-Holstein 25.06.2023 08:00 Uhr
Nordkirche wählt Nora Steen zur neuen Bischöfin
Die Nordkirche bekommt im Sprengel Schleswig und Holstein die erste Bischöfin. Die Landessynode wählte am Sonnabend Pastorin Nora Steen aus Breklum (Kreis Nordfriesland) ins Amt. Erst im dritten Wahlgang fiel die Entscheidung. 104 Mitglieder der Synode stimmten für die 47-jährige Steen, damit hatte sie die notwendige Mehrheit erreicht. Steens Konkurrent Friedemann Magaard aus Husum (Kreis Nordfriesland) war im dritten Wahlgang nicht mehr angetreten. Er ist der jüngere Bruder von Amtsinhaber Gothart Magaard, der am 1. November in den Ruhestand geht. | NDR Schleswig-Holstein 25.06.2023 08:00 Uhr
Das Wetter: Heitere Abschnitte mit Sonnenschein
Heute Abend vor allem an den Küsten und in Nordfriesland noch viel Sonnenschein. In den übrigen Regionen einige Wolken und vor allem in Stormarn und im Lauenburgischen örtlich Schauer möglich. Die Abendtemperatur liegt bei 21 Grad in Kampen auf Sylt bis 28 Grad in Wedel (Kreis Pinneberg). In der Nacht leicht bewölkt und trocken. | NDR Schleswig-Holstein 25.06.2023 18:00 Uhr
