Stand: 15.11.2024 09:02 Uhr

"Woche der KI" in Lübeck endet mit Hackathon für Unternehmen

Ein bunter abfotografierter Code auf einem Bildschirm. Im Fokus steht das Wort "Passwort". © przemekklos / photocase.de Foto: przemekklos / photocase.de
Beim "Hackathon" tüfteln Teilnehmende an Lösungen für mittelständische Unternehmen – die beste Idee gewinnt.

Die "Woche der KI" in Lübeck geht zu Ende. Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Begeisterung für Künstliche Intelligenz (KI) zu wecken und Ängste vor ihrer schnellen Entwicklung zu nehmen, erklärt Organisatorin Anna Lena Paape vom Hanse Innovation Campus. Am Freitag und Sonnabend können Besucherinnen und Besucher beim abschließenden Hackathon im Bauforum der Technischen Hochschule dabei sein. Der Wettbewerb bietet Lösungen für alltägliche Probleme kleiner und mittelständischer Unternehmen, die ihre Fälle eingereicht haben. Die beste Idee wird am Ende prämiert.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 15.11.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Videos