Stand: 31.03.2024 13:30 Uhr

Weniger Bundeswehr-Rekruten in Schleswig-Holstein

Ein Reservist aus Schleswig-Holstein macht Schießübungen. © NDR Screenshot
Mehr als 100 Rekruten weniger als im Vorjahr zählt die Bundeswehr im Land. Deutschlandweit blieb Zahl der neuen Rekruten stabil.

Bei der Bundeswehr in Schleswig-Holstein ist die Zahl der Rekruten im vergangenen Jahr zurückgegangen. 2023 hat die Bundeswehr knapp 1.000 Menschen als Rekruten angeworben. Trotz der Personaloffensive waren das jedoch mehr als 100 weniger als noch im Jahr davor, so das Bundesverteidungsministerium. Bundesweit haben sich fast 19.000 Menschen für die Truppe entschieden. Damit blieb die Zahl der Rekruten deutschlandweit fast unverändert. Knapp elf Prozent waren bei ihrer Einstellung erst 17 Jahre alt. Eigentlich hatten SPD, Grüne und FDP im Koalitionsvertrag vereinbart, dass nur Volljährige zur Bundeswehr dürfen. Minderjährige müssen laut Verteidigungsministerium einen umfassenden Eignungstest absolvieren, auch die Eltern müssen der Ausbildung zustimmen.

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 11:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 31.03.2024 | 12:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Frau liegt in einem Bett und trägt eine Maske. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Anne im Dunkeln: Die Krankheit ME/CFS

Geräusche, Licht, Bewegung führen zu Erschöpfung. Viele Menschen sind leicht erkrankt, Anne aus Flensburg schwer. mehr

Videos