Stand: 06.06.2024 16:24 Uhr

Was Europa jungen Menschen bedeutet

Europaflagge © colourbox Foto: -
Schülerinnen und Schüler erzählten, wofür Europa für sie steht.

Am Sonntag ist Europawahl. Zum ersten Mal können dann auch Jugendliche ab 16 Jahren ihre Stimme abgeben. NDR Schleswig-Holstein hat Erstwähler und Erstwählerinnen an der Kaiser-Karl-Schule in Itzehoe (Kreis Steinburg) gefragt, was Europa für sie bedeutet: In den Antworten kamen vor allem die Themen Sicherheit, Frieden, Gemeinschaft, Meinungsfreiheit, freies Reisen, einfache Zahlung und Demokratie zur Sprache.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.06.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Itzehoe

Europa-Politik

Kreis Steinburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Logo der "Junge Alternative". © picture alliance / ZB Foto: Sascha Steinach

"Junge Alternative" aufgelöst: Was folgt daraus für die AfD in SH?

Eine neue Jugendorganisation soll auch in der schleswig-holsteinischen AfD mehr Kontrolle, aber auch mehr Schutz erfahren. mehr

Videos