Stand: 22.03.2024 11:24 Uhr

Tierquälerei: Urteil gegen ehemaligen Bäckerei-Unternehmer und Pferdezüchter

Ein ehemaliger Bäckerei-Unternehmer und Pferdezüchter ist am Freitag vom Amtsgericht Ratzeburg wegen Tierquälerei verurteilt worden - zu 112.000 Euro Geldstrafe auf Bewährung. Die Staatsanwaltschaft hatte ihm vorgeworfen, Pferde seines Gestüts in Grönwohld (Kreis Stormarn) über mehrere Monate vernachlässigt zu haben. Konkret sollen sogenannte Entwurmungskuren nicht gemacht worden sein. 14 Tiere des 62-Jährigen mussten daraufhin eingeschläfert werden, so die Anklage.

Zum Gerichtstermin am Freitag sind weder der Angeklagte noch sein Anwalt gekommen. Das Gericht hatte zunächst auf sie gewartet, sich dann kurz beraten und das Urteil verkündet. Eigentlich waren drei Verhandlungstermine angesetzt. Neben den 112.000 Euro Geldstrafe auf Bewährung muss der ehemalige Bäckerei-Unternehmer 30.000 Euro an eine Tierwohlorganisation spenden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig und kann die nächsten zwei Wochen noch angefochten werden.

 

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 22.03.2024 | 11:24 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Graue Kisten mit Decken und Schlafsäcken liegen in einem Lagerraum. © NDR Foto: Julian Marxen

Im Ernstfall bereit: Herzogtum Lauenburg erweitert Krisenvorrat

Hochwasser, Stromausfall, Kriegsgefahren. Der Kreis hat seine Lagervorräte für den Ernstfall deutlich aufgestockt. mehr

Videos