Stand: 02.10.2024 10:21 Uhr

Sylt diskutiert über neue Verwaltungsstruktur

Das Rathaus in Westerland (Sylt) am Dienstag in der Abendsonne. © picture alliance/dpa Foto: Lea Sarah Albert
Auf Sylt wird wieder über die Verwaltungsstruktur diskutiert.

Nachdem der Bürgermeister der Gemeinde Sylt (Kreis Nordfriesland) , Nikolas Häckel, am vergangenen Sonntag abgewählt wurde, wird jetzt wieder über die Verwaltungsstruktur diskutiert. CDU und Sylter Wählergemeinschaft würden für die Gemeinde Sylt gern ein so genanntes Amtsmodell einführen. Somit gäbe es neben der Bürgermeisterin oder dem Bürgermeister auch noch eine Amtsdirektorin beziehungsweise einen Amtsdirektor an der Spitze der Verwaltung. Die SPD favorisiert dagegen eine Großgemeinde Sylt. Das würde eine Fusion der Gemeinde Sylt mit den Gemeinden Kampen, Wenningstedt-Braderup, List und Hörnum bedeuten.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 02.10.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Sylt

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Videos