Stand: 24.07.2024 12:53 Uhr

"Summerschool Katastrophenmedizin" in Kiel

Gerätewagen steht vor dem UKSH © NDR Foto: Jennifer Reisloh
Die erste "Summerschool Katastrophenmedizin" des UKSH und der Christian-Albrechts-Universität in Kiel.

In Kiel läuft die erste "Summerschool Katastrophenmedizin" des UKSH und der Christian-Albrechts-Universität. Bis Freitag lernen Studierende, Ärzte und Rettungsdienstler dabei laut Veranstalter, wie sie in Katastrophenfällen vorgehen können. Es gehe darum, die Medizin-Generation der Zukunft auf große Schadensereignisse wie die Flut-Katastrophe im Ahrtal vorzubereiten. Die Teilnehmenden sollen erfahren, wie gehandelt werden kann, wenn keine Krankenhäuser einsatzbereit und wichtige Einrichtungen kaputt sind. Die "Summerschool Katastrophenmedizin" soll jährlich angeboten werden. Ein ähnliches Konzept gibt es deutschlandweit bisher nur in Ulm.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.07.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Videos