Stand: 22.04.2024 10:16 Uhr

Stiftung Naturschutz gegen Rasenmähen im Mai

Frühlingsblumen auf einer Wiese © Screenshot
Viele Insekten wachen demnächst aus der Wintertarre auf und benötigen blühende Wiesen. Die Stiftung Naturschutz fordert deshalb dazu auf, im Mai auf Rasenmähen zu verzichten.

Die Stiftung Naturschutz in Molfsee (Kreis Rendsburg-Eckernförde) fordert einen "Mähfreien Mai". Hintergrund ist, dass viele Insekten nun aus der Winterstarre aufwachen. Laut Sprecherin Jana Schmid sind sie auf Weiß- und Rotklee, Löwenzahn, Gänseblümchen und seltene Wildpflanzen angewiesen. Daher fordert die Stiftung Gartenbesitzer auf, einen Monat lang nicht den Rasen zu mähen. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz gefördert.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 22.04.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Graue Kisten mit Decken und Schlafsäcken liegen in einem Lagerraum. © NDR Foto: Julian Marxen

Im Ernstfall bereit: Herzogtum Lauenburg erweitert Krisenvorrat

Hochwasser, Stromausfall, Kriegsgefahren. Der Kreis hat seine Lagervorräte für den Ernstfall deutlich aufgestockt. mehr

Videos