Stand: 14.11.2024 17:07 Uhr

Gewerbesteuer im Sachsenwald: Finanzministerin sieht keine Versäumnisse

Die Waldhütte der von Bismarcks im Sachsenwald, in der bis zu 20 Unternehmen ihren Sitz hatten. © NDR Foto: NDR Screenshot
Mitte kommender Woche will sich der Landtag wieder mit dem Thema beschäftigen.

Am Donnerstag hat der Finanzausschuss im Kieler Landtag über die Steuerhinterziehungs-Vorwürfe rund um ein Waldgebiet im Sachsenwald (Kreis Herzogtum Lauenburg)gesprochen. Vonseiten der Steuerverwaltung habe es keine Versäumnisse gegeben, erklärte Finanzministerin Silke Schneider (Grüne) nach der Sitzung in Kiel. Der Vorsitzende des Finanzausschusses Lars Harms (SSW) geht auch davon aus, dass die als "Hütte im Wald" bekannt gewordene angebliche Steueroase steuerrechtlich nicht zu beanstanden ist. Allerdings laufen noch weitere Prüfungen. Die Steuersätze im Sachsenwald seien jedenfalls nicht die niedrigsten im Land, hieß es. Mitte nächster Woche beschäftigt sich der Landtag erneut mit dem Thema.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 9:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.11.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Herzogtum Lauenburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Mann arbeitet an Maschinen. © NDR Foto: Natalie Beck

Warum die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt seit Jahren stagniert

Die meisten Unternehmen in SH stellen weniger Menschen mit Behinderung ein als das Gesetz vorschreibt. Die Quote ist seit Jahren schlecht. mehr

Videos