Stand: 26.05.2024 19:14 Uhr

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Schleswig-Holstein im Überblick. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Land vom 26. Mai 2024.

Nach Nazi-Gesängen: Sylter Club-Betreiber erhält Morddrohungen

Die Betreiber des Sylter Clubs "Pony" in Kampen (Kreis Nordfriesland), in dem zu Pfingsten ausländerfeindliche Parolen gerufen wurden, haben nach eigenen Angaben Morddrohungen erhalten. Die Betreiber versichern, sie hätten von den Gesängen nichts mitbekommen. Am Sonntag demonstrierten auf Sylt auf der sogenannten Whiskeymeile angesichts der Vorfälle laut Polizei gut 70 Menschen gegen Rechtsextremismus. Die Demonstration vor dem Club verlief laut Polizei friedlich. Gegen Rechtsextremismus "weder auf Sylt noch sonst irgendwo"- wie es im Aufruf heißt, wurde am späten Nachmittag auch in Kiel demonstriert. Bei dieser Kundgebung nahmen laut Polizei 350 Personen teil. | NDR Schleswig-Holstein 26.05.2024 18:00 Uhr

Unwetter sorgt für Aquaplaning und Unfall auf A7

Zu mehr als 300 Einsätzen sind die Feuerwehren im Osten Schleswig-Holsteins nach eigenen Angaben am Sonntagnachmittag ausgerückt. Die vom Deutschen Wetterdienst (DWD) angekündigten Unwetter sorgten für vollgelaufene Keller und stürmischen Böen. Im Lübecker Westen befreiten die Rettungskräfte eine Frau aus ihrem Auto, das in einer überfluteten Straße etwa 50 Zentimeter unter Wasser stand. Verletzt wurde niemand. Auf der A7 zwischen Henstedt-Ulzburg und Kaltenkirchen (Kreis Segeberg) in Richtung Norden wurde ein Unfall mit mehreren Autos durch Aquaplaning verursacht. Laut Polizei erlitten vier Menschen Verletzungen. | NDR Schleswig-Holstein 26.05.2024 18:00 Uhr

Mehrere Verletzte nach Unfall auf der B5 bei Kattrepel

Auf der B5 bei Kattrepel im Kreis Dithmarschen sind am Sonntagmittag zwei Autos frontal zusammengestoßen. Nach Polizeiangaben hatte eine Fahrerin aus Richtung Itzehoe (Kreis Steinburg) beim Linksabbiegen in Richtung Neufeld ein entgegenkommendes Fahrzeug übersehen. Bei dem Unfall wurden vier Beteiligte leicht verletzt, eine Person schwer. Alle kamen ins Krankenhaus. Die Fahrbahn war für knapp eine Stunde in beide Richtungen gesperrt, ist mittlerweile aber wieder frei. | NDR Schleswig-Holstein 26.05.2024 18:00 Uhr

Erste Synagoge in Kiel seit 1938 feiert Eröffnung

Die Jüdische Gemeinde in Kiel hat am Sonntag feierlich eine neue Synagoge eröffnet - die erste in der Landeshauptstadt seit dem Zweiten Weltkrieg. Das Gebäude aus dem 19. Jahrhundert in der Waitzstraße wurde fünf Jahre lang saniert. Am Festakt am Nachmittag nahm unter anderen Bildungsministerin Karin Prien (CDU) teil. Dieses Sichtbarmachen sei ein Zeichen, dass die Jüdische Gemeinde ein Teil dieser Stadt ist, sagte der jüdische Gemeindevorstand Walter Joshua Pannbacker. Zur offiziellen Einweihungsfeier kamen gut 100 Gemeindemitglieder sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und der Kirche in die Waitzstraße. Die Veranstaltung fand unter verstärkten Sicherheitsvorkehrungen statt. | NDR Schleswig-Holstein 26.05.2024 17:00 Uhr

Notfall auf Fähre vor Travemünde

Auf einer Ostseefähre auf dem Weg von Travemünde (Lübeck) nach Malmö in Schweden ist es zu einem Rettungseinsatz gekommen. Etwa sieben Seemeilen nach Ablegen ging am Sonnabend der Notruf ein, wie die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) am Sonntag mitteilte. Die Fähre kehrte um und fuhr den Rettungskräften entgegen. Sie versorgten einen 54-jährigen Niederländer, bis er in Travemünde einem Rettungswagen übergeben wurde. Details zur Erkrankung sind nicht bekannt. | NDR Schleswig-Holstein 26.05.2024 16:00 Uhr

Doppeldecker-Flugzeug in der Nordsee vor Büsum notgewassert

Vor Büsum im Kreis Dithmarschen hat am Sonntagmorgen ein Pilot mit seinem kleinen Flugzeug in der Nordsee eine Notwasserung durchführen müssen. Nach Angaben der Rettungsleitstelle hatte es an dem Doppeldecker offenbar einen technischen Defekt gegeben. Der Pilot sei unverletzt geblieben und von der Besatzung eines Fischkutters an Bord genommen worden. Weitere Menschen saßen nicht in dem Flugzeug. | NDR Schleswig-Holstein 26.05.2024 12:00 Uhr

Klein Rönnau: Jugendliche retten sich aus brennendem Haus

Das Gebäude einer Jugendwohngruppe in Klein Rönnau im Kreis Segeberg ist in der Nacht zu Sonntag komplett niedergebrannt. Laut Feuerwehr konnten sich zehn Bewohner unverletzt ins Freie retten. Die Flammen hatten sich aus bislang unbekannten Gründen gegen Mitternacht entzündet. Die Feuerwehr organisierte eine provisorische Notunterkunft für die Jugendlichen. Wo sie im Anschluss unterkommen können, soll nach Angaben der Polizei noch geklärt werden. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf etwa eine Million Euro. Rund 150 Feuerwehrleute von 17 Wehren brauchten bis zum Vormittag, um die Flammen komplett zu löschen. | NDR Schleswig-Holstein 26.05.2024 11:00 Uhr

Timmendorfer Strand: Ponton-Bergungsarbeiten verzögern sich

Die Bergung des an der Seebrücke Timmendorfer Strand havarierten Pontons verzögert sich. Nach Angaben der Bergungsspezialisten scheiterte ein erster Versuch, die Arbeitsplattform abzuschleppen. Wie Einsatzleiter Torsten Gödeke sagte, ist der Ponton in zwölf Zellen unterteilt und dort entstanden Risse. Deswegen seien die Zellen teilweise voll Wasser gelaufen. Nun sollen Taucher in den Zellen nachschauen, wo genau das Wasser eindringt, um die Löcher dann von außen zu schließen. Erst wenn diese Arbeit abgeschlossen ist, kann der Ponton abgeschleppt werden. Wie lange es bis dahin dauern wird, ist laut Bergungsleiter Gödeke nicht abzusehen. | NDR Schleswig-Holstein 26.05.2024 10:00 Uhr

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 13:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.05.2024 | 18:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Frau bei der Untersuchung ihrer Brust © Colourbox Foto: Phovior

Mammografie: Warum aktuell viele Frauen Absagen fürs Screening bekommen

Die Klinik Nordfriesland stellt die Brustkrebsvorsorge um. Hunderte Frauen sind betroffen. mehr

Videos