Ein Auto fährt an einem Schlagloch in einer Allee vorbei. © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner
Ein Auto fährt an einem Schlagloch in einer Allee vorbei. © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner
Ein Auto fährt an einem Schlagloch in einer Allee vorbei. © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner
AUDIO: Immer mehr Anträge auf Schadenersatz wegen Schlaglöchern (2 Min)

Schlaglöcher auf Straßen in SH: Mehr Anträge auf Schadenersatz

Stand: 24.05.2024 16:31 Uhr

Es gehen vermehrt Schadenersatzanträge wegen Schlaglöchern im Land ein. Niclas Dürbrook von der SPD fordert eine Verbesserung der Erstattung. Verkehrsminister Madsen meint, abgewiesen Klagen seien rechtens.

Die Zahl der Anträge auf Schadenersatz wegen Schlaglöchern ist in diesem Jahr enorm gestiegen. Das hat eine Anfrage des SPD-Innenpolitikers Niclas Dürbrook an das Wirtschafts- und Verkehrsministerium am Freitag ergeben. Zunächst hatte der SHZ darüber berichtet.

Im vergangenen Jahr gingen beim Land etwa 44 Anträge auf Schadenersatz ein. In den ersten vier Monaten diesen Jahres sind es bereits 126. Von diesen Anträgen wurden lediglich neun bewilligt. Dürbrook nennt diese Entwicklung "beunruhigend".

Madsen: Schlaglöcher werden ausgebessert

Dürbrook forderte ein wohlwollendes Handeln der Landesregierung: "Die Hürden tatsächlich Schadenersatz zu bekommen sind extrem hoch. Deswegen ist mein Appell an die Landesregierung jetzt auch möglichst viel Spielraum auszunutzen, um zur Erstattung zu kommen, weil's natürlich nicht sein kann, dass die Autofahrer massiv auf den Schäden sitzen bleiben."

Vermehrsminister Claus Ruhe Madsen (CDU) weist diesen Vorstoß Dürbrooks scharf zurück: "Es gibt eine Rechtsprechung, an die halten wir uns. Wenn eine Klage abgewiesen wird, dann zurecht." Die vielen Schlaglöcher führt der Minister auf das nasse Wetter im Winter mit kurzen Frostperioden zurück. Man sei dabei, die Straßen auszubessern.

 

Weitere Informationen
Ein Schlagloch auf einer Straße. © Screenshot

Schlaglöcher in SH: Richter spricht von "Land der Buckelpisten"

Die Zahl der Schadensersatzklagen hat sich laut Oberlandesgericht Schleswig in den vergangenen Jahren mindestens verdoppelt. mehr

Ein Auto fährt über eine Straße mit Schlaglöchern. © NDR Foto: Marian Schäfer

Viele Schlaglöcher durch Frostschäden - erste Straßen saniert

Die Sanierungsarbeiten der B432 in Norderstedt und der B206 in Bad Segeberg sollen bald abgeschlossen sein. mehr

Ein Auto fährt über eine Straße mit Schlaglöchern. © NDR Foto: Marian Schäfer

Kaputte Straßen in SH: Auf Umwegen nach Horst

Dort darf ein Teil der L288 gar nicht mehr befahren werden. Jetzt soll sie saniert werden. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.05.2024 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Straßenbau

Straßenverkehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Kind und zwei Teenager beim Gebärdensingen © NDR Foto: Karen Münster

Auszeit vom Alltag: Familientag für Kinder mit Behinderung

Kinder mit Behinderungen brauchen unterschiedlichste Unterstützung. Der Verein für Kindesentwicklung vernetzt Spezialisten und hilft Familien ganzheitlich. mehr

Videos