Viele Windräder stehen mit den Füßen in Nebelschwaden, während die Sonne aufgeht. © Ralf Kröger Foto: Ralf Kröger
Viele Windräder stehen mit den Füßen in Nebelschwaden, während die Sonne aufgeht. © Ralf Kröger Foto: Ralf Kröger
Viele Windräder stehen mit den Füßen in Nebelschwaden, während die Sonne aufgeht. © Ralf Kröger Foto: Ralf Kröger
AUDIO: Windenergie: Erhöhte Stromproduktion in SH (1 Min)

Öko-Strom in SH: Mehr Wind kurbelt Stromerzeugung an

Stand: 06.12.2023 18:49 Uhr

Mehr Wind hat die Stromproduktion in Schleswig-Holstein im vergangenen Jahr in die Höhe getrieben. Das teilt das Statistikamt Nord mit. Es wurde knapp ein Viertel mehr Strom erzeugt als im Vorjahr.

Nach einem sehr schwachen Windjahr in 2021 bewegte sich die mittlere Windgeschwindigkeit im vergangenen 2022 wieder nah am Durchschnitt. Das hat sich positiv auf die Stromerzeugung in Schleswig-Holstein ausgewirkt. Laut Statistikamt Nord wurden im letzten Jahr insgesamt knapp 30 Millionen Megawattstunden Strom produziert - 24,2 Prozent mehr als im Vorjahr. 26 Millionen Megawattstunden davon stammen aus erneuerbaren Energien.

Die Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an Land stieg derweil in 2022 um 12,8 Prozent - auf See konnte ein Zuwachs um 15,3 Prozent verzeichnet werden.

Auch Anstieg bei Solarenergie

Da in Schleswig-Holstein deutlich mehr Photovolaikanlagen gebaut worden sind, ist in 2022 auch die Stromerzeugung aus Sonnenenergie angestiegen. In Kombination mit der überdurchschnittlichen Sonneneinstrahlung konnten im letzten Jahr knapp 23 Prozent mehr Strom erzeugt werden.

Zu den nicht-grünen Energiequellen zählt Biogas. Damit wurden in 2022 rund 2,7 Megawattstunden Strom produziert - ein Rückgang um 2,4 Prozent. Atomkraft wurde nach der Abschaltung des Kernkraftwerkes Brokdorf Ende 2021 nicht mehr erzeugt.

Weitere Informationen
Strommasten bei Emsbüren. © NDR Foto: Hedwig Ahrens

Strompreise im Norden könnten deutlich sinken

Die Kosten für den Ausbau erneuerbarer Energien sollen gerechter verteilt werden. Einsparungen von bis zu 120 Euro sind möglich. mehr

Ein Mann steht vor dem Bürgerwindpark und blickt in die Kamera. © NDR Foto: Johannes Tran

Erneuerbare Energien: Der Energie-Pionier aus dem Kreis Segeberg

Hans-Günther Lüth hat die Energiewende zu seinem Geschäft gemacht. Seit Jahren treibt er Wind- und Solar-Projekte voran. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 06.12.2023 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Windenergie

Energiewende

Solarenergie

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kiels Spieler bejubeln einen Treffer © picture alliance Foto: Gregor Fischer

Wahnsinn an der Förde: Holstein Kiel ringt Gladbach mit 4:3 nieder

Was für ein wichtiger Sieg für die Moral im Abstiegskampf! Die "Störche" besiegten in einem unglaublichen Spiel Mönchengladbach. mehr

Videos