Stand: 14.07.2024 12:45 Uhr

Neues Seekabel zwischen Halligen verlegt

Ein kleines trockengefallenes Segelschiff liegt im Wattenmeer vor Langeneß im Nordfriesischen Wattenmeer. © NDR Foto: Thomas Schlick
Eine Umweltbelastung für den Nationalpark Wattenmeer konnte laut Projektleitung ausgeschlossen werden.

Zwischen den Nordsee-Halligen Langeneß und Oland (beide Kreis Nordfriesland) ist ein neues Seekabel verlegt worden. Das bisherige aus den 1950er-Jahren musste altersbedingt ersetzt werden, teilte Schleswig-Holstein Netz mit. Nach Angaben des Projektleiters war die Umweltbelastung dadurch im Nationalpark Wattenmeer gering, weil ein spezielles Verlegeverfahren genutzt wurde. Das neue 20.000-Volt-Seekabel ist rund 4,5 Kilometer lang.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 14.07.2024 | 11:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Mann arbeitet an Maschinen. © NDR Foto: Natalie Beck

Warum die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt seit Jahren stagniert

Die Mehrzahl der Unternehmen in SH stellen weniger Menschen mit Behinderung ein, als das Gesetz vorschreibt. Die Quote ist seit Jahren gleichbleibend schlecht. mehr

Videos