Stand: 11.03.2025 16:11 Uhr

Gericht hat entschieden: Pinneberger Lehrerin darf bleiben

Eine Schultafel und ein Schwamm © NDR Foto: Benne Ochs
In erster Instanz hat das Arbeitsgericht Elmshorn der Lehrerin Recht gegeben. Das Land legte dagegen Berufung ein. (Symbolbild)

Das Landesarbeitsgericht in Kiel hat am Dienstag (11.3.) über die unbefristete Anstellung einer Lehrerin an einer Pinneberger Grundschule verhandelt. In einem Vergleich einigten sich die Parteien auf eine befristete Weiterbeschäftigung der 46-jährigen Quereinsteigerin, die im Februar 2020 als Lehrerin begonnen hatte. Das Land verweigerte ihr im vergangenen Jahr eine Vertragsverlängerung. Daraufhin reichte sie Klage gegen das Land ein und forderte eine unbefristete Anstellung. Im September 2024 gab ihr das Arbeitsgericht Elmshorn (Kreis Pinneberg) in erster Instanz Recht. Das Land legte gegen das Urteil des Arbeitsgerichtes Berufung ein. Der Anwalt der Lehrerin teilte mit, dass sie sich freue zurück zu ihren Schülerinnen und Schülern gehen zu können.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 11.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Pinneberg

Pinneberg

Elmshorn

Mehr aus Pinneberg, Segeberg und Stormarn

Mehrere Einsatzkräfte der Polizei stehen bei Nacht vor einem Gebäudekomplex bei einer Razzia in Pinneberg. © TeleNewNetwork

Verdacht des illegalen Glücksspiels: Großrazzia in Pinneberg

Schwer bewaffnete Polizisten stürmten 20 Objekte gleichzeitig. Knapp 300 Einsatzkräfte durchsuchten Einrichtungen eines Einkaufszentrums. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Graue Kisten mit Decken und Schlafsäcken liegen in einem Lagerraum. © NDR Foto: Julian Marxen

Im Ernstfall bereit: Herzogtum Lauenburg erweitert Krisenvorrat

Hochwasser, Stromausfall, Kriegsgefahren. Der Kreis hat seine Lagervorräte für den Ernstfall deutlich aufgestockt. mehr

Videos