Stand: 27.06.2024 11:17 Uhr

Kreis Steinburg kämpft gegen Fachkräftemangel in der Verwaltung

Blick auf das alte Rathaus von Itzehoe. © NDR Foto: Irene Altenmüller
Auch in Rathäusern und Kommunalverwaltungen herscht Fachkräftemangel. Der Kreis Steinburg will dagegen vorgehen.

Der Kreis Steinburg will mit mehreren Maßnahmen dem immer stärker werdenden Fachkräftemangel in der Verwaltung entgegenwirken. Zum einen soll die Abteilung für Personalentwicklung personell verstärkt werden, zum anderen sollen die Marketingaktionen der Kreisverwaltung für Ausbildungsgänge beim Kreis Steinburg ausgebaut werden, sagte Landrat Claudius Teske (parteilos). Ein weiterer Ansatz sei es, Quereinsteigern den Weg in die Kreisverwaltung zu erleichtern. Das soll für alle Bereiche gelten. Darüber hinaus wolle man die Ausbildung zusammen mit den Kommunen im Kreis organisieren, so Teske.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.06.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lehrstellen

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Noer führt die Polizei eine Suchaktion mit Hunden durch. © Daniel Friederichs

Vermisste Frau aus Noer: Erneute Suchaktion bei B76

Bei dem rund sechsstündigen Einsatz am Dienstag wurden Spürhunde eingesetzt. Die B76 war dafür kurzzeitig gesperrt. mehr

Videos