Stand: 11.09.2024 09:52 Uhr

Kieler Katastrophenschützer proben den Ernstfall

In Oldenburg Bümmerstede sichern zahlreiche Einsatzkräfte mit Sandsäcken ein Haus. © NDR Foto: Olaf Kretschmer
Höhere Pegelstände über eine längere Zeit als bei der Herbst-Sturmflut - das proben Katastrophenschützer in Kiel noch bis Donnerstag. (Symbolbild)

In Kiel üben Katastrophenschützer noch bis Donnerstag den Einsatz bei einer schweren Sturmflut. Wie Magdalena Finke, die Staatssekretärin im Innenministerium, sagte, sei es wichtig, auf Sturmfluten vorbereitet zu sein. Diese würden als Folge des Klimawandels häufiger eintreten. Man benötige im Katastrophenstab eine bessere technische Ausstattung und an der ein oder anderen Stelle mehr Personal - insbesondere bei Social Media, worüber die Bürger informiert werden und angeleitet werden müssten. Bei der Übung gehe es um eine schwere Ostseesturmflut, allerdings mit höheren Pegelständen und über eine längere Zeit hinweg als im vergangenen Herbst.

Eine vergleichbare Übung habe es hier noch nicht gegeben, sagte einer der Katastrophenschützer.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 11.09.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Gelbe und rote Ferienhäuser stehen am Meer in Dänemark. © imago images Foto: Dirk Hinz

#Hyggepost aus Dänemark: Badet euch glücklich!

Die Bade- und Grillsaison hat begonnen. Dabei fallen unserer Kolumnistin Unterschiede zwischen Deutschland und Dänemark auf. mehr

Videos