Stand: 27.12.2024 17:05 Uhr

Keine Strohballen: Feuerwehr-Oldtimer in Gleschendorf ausgebrannt

Ein Schutzhelm und Einsatzhandschuhe liegen auf dem Boden neben dem ausgerollten Schlauch eines Feuerwehrautos. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Die 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr wurden erst wegen eines Strohballenbrands gerufen worden - das stellte sich aber als falsch heraus.

In Gleschendorf (Kreis Ostholstein) ist in der Nacht zum zweiten Weihnachtstag ein Feuerwehr-Oldtimer vollständig ausgebrannt. Zunächst war ein Strohballenbrand gemeldet worden, doch beim Eintreffen der Feuerwehr stellte sich heraus, dass ein Oldtimer in Flammen stand. Die Feuerwehren aus Gleschendorf und Schürsdorf waren mit etwa 20 Einsatzkräften vor Ort und konnten das Feuer rasch mit Wasser und Schaum unter Kontrolle bringen. Die Polizei ermittelt nun zur Ursache des Brandes, die bislang noch unklar ist.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 27.12.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Ostholstein

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Viele verschiedene Bücher stehen nebeneinander. B © Colourbox

Nacht der Bibliotheken: Aktionen in Lübeck und Ostholstein

Erstmals findet Freitag bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt - auch Lübeck und Ostholstein sind dabei. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Kuh streckt ihre Zunge zur Kamera. © NDR Foto: Tobias Gellert

Landwirtschaft in SH: Bis 2040 nachhaltig und tierfreundlich?

Wie kann Landwirtschaft 2040 aussehen? Es geht nicht ohne Technik - auch für das Tierwohl, sagt eine Landwirtin aus Steinburg. mehr

Videos