Stand: 29.07.2024 14:54 Uhr

In Husum wird die Radverkehrsinfrastruktur weiter ausgebaut

Blick auf die Hände eines Fahrradfahrers, der im Grünen radfährt © COLOURBOX Foto: Prakasit Khuansuwan
Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr beteiligt sich mit 5.000 Euro an dem Projekt.

An den Grundschulen Bornschool, Klaus-Groth-Schule und Iven-Agßen-Schule in Husum (Kreis Nordfriesland) sind neue Fahrradbügel montiert worden. Damit stehen nach den Ferien 55 neue Abstellmöglichkeiten an den Schulen zur Verfügung. Das Projekt wurde durch das Sonderprogramm "Stadt und Land" vom Bund gefördert. Auch der Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr hat sich mit rund 5.000 Euro beteiligt. Nach Angaben der Stadt soll die Radverkehrsinfrastruktur langfristig weiter ausgebaut werden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 29.07.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Nordfriesland

Husum

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Daniel Günther bei einem Interview im Bundestag © NDR Foto: Vinetta Richter

Friedrich Merz zum Kanzler gewählt: Stimmen aus Schleswig-Holstein

Kanzlerkandidat Merz hatte im ersten Wahlgang zu wenig Stimmen erhalten. So äußert sich Daniel Günther kurz nach der Wahl. mehr

Videos