Stand: 08.08.2024 15:06 Uhr

In Glücksburg steht am Sonnabend das "Fördecrossing" an

450 Schwimmerinnen und Schwimmer wollen am Sonnabend die Flensburger Förde überqueren. Die DLRG Glücksburg bringt die Teilnehmenden mittags mit Booten zunächst ins dänische Sønderhav. Von dort schwimmen dann alle über drei Kilometer vorbei an den Ochseninseln zurück nach Glücksburg.

Der Rekord aus dem vergangenen Jahr liegt bei 32 Minuten. Tausende Zuschauer feuern die Freiwasser-Schwimmerinnen und Schwimmer dabei am Strand von Sandwig und von der Seebrücke aus an.

Teilnehmer des Triathlon Glücksburg laufen ins Wasser. © Ostseeman
Bis zu 450 Freiwasser-Schwimmerinnen und Schwimmer treffen sich jährlich, um die Förde von Sønderhav nach Sandwig zu überqueren. (Themenbild)

Das "Fördecrossing" findet zum 27. Mal statt und ist weit über die Grenzen Deutschlands bekannt.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 08.08.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Flensburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Mann arbeitet an Maschinen. © NDR Foto: Natalie Beck

Warum die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt seit Jahren stagniert

Die Mehrzahl der Unternehmen in SH stellt weniger Menschen mit Behinderung ein als das Gesetz vorschreibt. Die Quote ist seit Jahren gleichbleibend schlecht. mehr

Videos