Stand: 12.04.2024 15:47 Uhr

Heide: Videoüberwachung in Kneipenmeile

Die Stadt Heide (Kreis Dithmarschen) hat jetzt in der Straße Schuhmacherort zwei Videokameras installiert. In der Kneipenmeile war es zuvor zu mehreren gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen. Bei einem Streit war Ende Dezember ein Mann erschossen worden. Bürgermeister Oliver Schmidt-Gutzat (SPD) sagte NDR Schleswig-Holstein, die beiden Kameras würden zunächst nur abends und nachts Aufnahmen im Schuhmacherort machen. Die Videoaufzeichnungen seien zunächst einmal für drei Monate genehmigt worden.

Ein Hinweisschild auf einem schwarzen Briefkasten mit der Aufschrift "Achtung, dieses Grundstück wird videoüberwacht" © NDR Foto: Elke Janning
Die Videoaufzeichnungen seien zunächst einmal für drei Monate genehmigt worden.

Auf Hinweisschildern in der Straße würden die Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam gemacht, dass sie dort abends und in der Nacht gefilmt werden. Die Aufnahmen werden bei der Stadt Heide gespeichert, die Polizei kann bei besonderen Vorfällen und bei Straftaten auf das Videomaterial zugreifen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 12.04.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In Wesseln wurde eine Leiche gefunden. © NDR Foto: Aaron Lukas Schlichting

Leichenfund in Wesseln: Polizei stellt Identität fest

Bei der Leiche handelt es sich nach Angaben der Beamten um einen 53-jährigen Mann aus Heide. mehr

Videos