Stand: 26.06.2024 19:38 Uhr

Halbzeit bei der Kieler Woche: Stadt und Polizei sind zufrieden

Zahlreiche Menschen sind an der Kiellinie am Tag der Eröffnung der Kielwer Woche 2022 unterwegs. © NDR
Bislang wurden etwa ein Drittel weniger Straftaten gezählt, als im Vorjahr zum gleichen Zeitpunkt.

Seit Sonnabend läuft die Kieler Woche, bislang sind schon über eine Million Besucher über das Volksfest gelaufen. Nach Angaben eines Polizeisprechers wurden bislang 80 Straftaten gezählt. Das ist fast ein Drittel weniger als im Vorjahr zum gleichen Zeitpunkt. Kiels Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) spricht bei einer Halbzeit-Bilanz am Mittwoch bislang von einer friedlichen Kieler Woche mit gutem Wetter. Befürchtungen, dass die Aggressivität innerhalb der Gesellschaft gestiegen sei, hätten sich nicht bestätigt, so Kämpfer. Er sagt, dass die Stadt als Veranstalter tolles Feedback bekommt - sowohl von den Leuten, die ihre 20. KiWo besuchen, wie auch von denen, die zum ersten Mal da sind. Ein besonderer Publikumsmagnet sind demnach die vielen Konzerte auf den Bühnen.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.06.2024 | 17:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Zahlreiche Lebensmittel und ein Erste Hilfe-Set stehen auf einem Tisch © NDR

Notvorrat für den Krisenfall: Das sollten Sie zu Hause haben

Behörden raten dazu, für Krisen Lebensmittel zu bevorraten. Auch in SH wird auf die Eigenversorgung im Notfall hingewiesen. Aber wie praktikabel ist das? mehr

Videos