Stand: 17.04.2024 10:54 Uhr

Geomar untersucht Einfluss von Kunstlicht auf Meeresalgen

Algen im Meer. © Screenshot
Die Forschenden wollen herausfinden, ob Meeresalgen auf künstliche Lichtquellen in der Nacht reagieren.

Zum ersten Mal erforscht das Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung (Geomar) in Kiel, welchen Einfluss nächtliches Kunstlicht auf Meeresalgen hat. Die Forschungen werden parallel auch in anderen Ländern wie Finnland, Japan, Spanien und Malaysia durchgeführt. Laut Geomar werden verschiedene Algenarten im Labor teilweise dem natürlichen Wechsel von Tag und Nacht und teilweise nächtlichem Kunstlicht ausgesetzt. Denkbar wäre laut Projektleiter Mark Lenz, dass das Fehlen von Dunkelheit in der Nacht zu geringeren Photosyntheseleistungen führen könnte.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 17.04.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Graue Kisten mit Decken und Schlafsäcken liegen in einem Lagerraum. © NDR Foto: Julian Marxen

Im Ernstfall bereit: Herzogtum Lauenburg erweitert Krisenvorrat

Hochwasser, Stromausfall, Kriegsgefahren. Der Kreis hat seine Lagervorräte für den Ernstfall deutlich aufgestockt. mehr

Videos