Stand: 15.05.2024 11:21 Uhr

Ex-Umweltministerin Rumpf neue Landesnaturschutzbeauftragte in SH

Gelbe Wasserschwertlillien blühen an den Kanälen im Raakmoor im Nordwesten Hamburgs. © NDR Foto: Anja Deuble
Rumpf betonte ihre Bereitschaft, als Vermittlerin zwischen verschiedenen Interessen zu agieren.

Die frühere Umwelt- und Agrarministerin Juliane Rumpf (CDU) wird neue ehrenamtliche Landesnaturschutzbeauftragte von Schleswig-Holstein. Sie wurde von Umweltminister Tobias Goldschmidt (Grüne) ernannt. Er lobte sie als erstklassige Wahl angesichts der großen Herausforderungen im Naturschutz. Rumpf übernimmt das Amt zum 1. Juli von Prof. Dr. Holger Gerth, der nach 13 Jahren altersbedingt ausscheidet. Goldschmidt würdigte Gerths Engagement und Erfolge, insbesondere beim Knickschutz. Die Funktion der Landesbeauftragten für Naturschutz ist gesetzlich im Landesnaturschutzgesetz verankert. Sie vermittelt zwischen den Behörden und Bürgern.

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 06:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 15.05.2024 | 12:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Mann arbeitet an Maschinen. © NDR Foto: Natalie Beck

Warum die Inklusion auf dem Arbeitsmarkt seit Jahren stagniert

Die Mehrzahl der Unternehmen in SH stellen weniger Menschen mit Behinderung ein, als das Gesetz vorschreibt. Die Quote ist seit Jahren gleichbleibend schlecht. mehr

Videos