Stand: 08.03.2024 15:26 Uhr

Diesel im Wasserschutzgebiet ausgelaufen

Ein Straßenschild mit der Aufschrift "Wasserschutzgebiet". © picture alliance / dts-Agentur Foto: picture alliance / dts-Agentur
Die Feuerwehr erreichtete Ölsperren, um den ausgelaufenen Diesel aufzufangen.

In Heide-Süderholm (Kreis Dithmarschen) sind am Donnerstagnachmittag etwa 200 Liter Diesel im Wasserschutzgebiet ausgelaufen. Ein Lastwagen mit Diesel-Tank hatte nach Angaben der Polizei vermutlich aufgrund der geringen Straßenbreite einen parkenden Bagger touchiert und dabei den Tank beschädigt. Daraufhin floss eine größere Menge Diesel auf einen Feldweg und in einen Graben. Kräfte der Heider Feuerwehr errichteten Ölsperren, der Abwasserzweckverband unterstützte mit einem Saugwagen. Die Polizei hat Ermittlungen gegen den Lkw-Fahrer aufgenommen.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 08.03.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Jugendlicher untersucht mit der Lupe Fingerabdrücke. © NDR

Wie die Polizei jetzt nach geeigneten Auszubildenden sucht

300 Auszubildende sucht die Polizei dieses Jahr. Dabei helfen sollen auch Schnuppertage wie bei der Polizei in Itzehoe. mehr

Videos