Seehafen Kiel: Ostuferhafen soll erweitert werden

Der Seehafen Kiel investiert knapp 70 Millionen Euro in seine Infrastruktur. Nach Angaben der Gesellschaft soll der Ostuferhafen in den nächsten fünf Jahren erweitert werden. Dafür hat der Seehafen das angrenzende Gelände des abgerissenen Kohlekraftwerks gekauft. Auf dem 6,5 Hektar großen Grundstück sollen Lager- und Logistikflächen entstehen, um vor allem Pappe aus Schweden zwischenzulagern. Die Planungen dafur haben nun begonnen. Der Hafen möchte sich auch beim Thema Digitalisierung weiterentwickeln: zum Beispiel im Bereich des autonomen Fahrens und bei künstlicher Intelligenz. Geschäftsführer Dirk Claus fordert zudem mehr Unterstützung vom Land.
