Torben Hildebrandt

Torben Hildebrandt arbeitet als Politikjournalist vor und hinter der Kamera beziehungsweise dem Mikrofon. In der Redaktion Landespolitik betreut er vor allem Themen aus den Bereichen Innenpolitik und Sicherheit, Wirtschaft und Verkehr. Seine Lieblingsdisziplin ist es, schwierige Themen für alle verständlich zu machen: Politik auf den Punkt, einfach erklärt.   

Torben Hildebrandt ist seit 2012 für den NDR in Niedersachsen unterwegs. Davor hat er für den privaten Radiosender Antenne Niedersachsen in Hannover gearbeitet. Seine ersten journalistischen Schritte machte Hildebrandt bei der "Walsroder Zeitung" im Heidekreis als Volontär und Redakteur.

Er wurde zweimal mit dem niedersächsischen Hörfunkpreis ausgezeichnet, außerdem zählte er zu den Preisträgern des Wahl-Awards der Bundeszentrale für politische Bildung. Torben Hildebrandt ist regelmäßig auch bei Großereignissen im Einsatz - in der Vergangenheit waren das zum Beispiel Wahlen, Castor-Transporte oder der Besuch der Queen in Deutschland.

Beiträge von Torben Hildebrandt

Auf einer Baustelle in Hildesheim ist ein Kran und ein eingerüstetes Gebäude zu sehen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Wohnungs-Neubau in Niedersachsen? Rechnet sich nicht mehr

Die Zahl neuer Wohnungen fällt auf den tiefsten Stand seit 15 Jahren. Bauminister Olaf Lies will nun die Baustandards absenken. mehr

Ein Wolf © NDR Foto: Sven Glagow

Neuer Umgang mit Wölfen: Opposition bemängelt fehlenden Zeitplan

Abgeordnete im Landtag haben über einen leichteren und schnelleren Abschuss der Tiere diskutiert. Die Opposition forderte Tempo. mehr

Hände halten ein Smartphone vor einem Laptop. Auf den Bildschirmen befinden sich abstrakte Codes. © photocase.de Foto: przemekklos

Szenario Cyberangriff: Behörden in Niedersachsen üben den Ernstfall

Was tun, wenn Hacker aus dem Ausland Computersysteme lahmlegen? Zwei Tage lang trainierten Behörden den Krisenfall. mehr

Einfamilienhäuser und Reihenhäuser stehen an einem Feldrand. © dpa - picture alliance Foto: Christoph Hardt

Niedersachsen: Bürger wehren sich gegen Grundsteuer-Bescheide

Viel Arbeit für die Finanzämter: Rund 288.000 Bürger haben Einspruch gegen die Grundsteuer-Bescheide eingelegt. mehr

Krankenschwestern schieben ein Krankenhausbett durch eine Flur. © sudok1/fotolia Foto: sudok1

Kliniken in Not: Städtetag spricht von "unterlassener Hilfeleistung"

Im Streit um die Finanzlage der Krankenhäuser in Niedersachsen verschärft sich der Ton. Die Städte fordern Geld vom Land. mehr