Torben Hildebrandt

Torben Hildebrandt arbeitet als Politikjournalist vor und hinter der Kamera beziehungsweise dem Mikrofon. In der Redaktion Landespolitik betreut er vor allem Themen aus den Bereichen Innenpolitik und Sicherheit, Wirtschaft und Verkehr. Seine Lieblingsdisziplin ist es, schwierige Themen für alle verständlich zu machen: Politik auf den Punkt, einfach erklärt.   

Torben Hildebrandt ist seit 2012 für den NDR in Niedersachsen unterwegs. Davor hat er für den privaten Radiosender Antenne Niedersachsen in Hannover gearbeitet. Seine ersten journalistischen Schritte machte Hildebrandt bei der "Walsroder Zeitung" im Heidekreis als Volontär und Redakteur.

Er wurde zweimal mit dem niedersächsischen Hörfunkpreis ausgezeichnet, außerdem zählte er zu den Preisträgern des Wahl-Awards der Bundeszentrale für politische Bildung. Torben Hildebrandt ist regelmäßig auch bei Großereignissen im Einsatz - in der Vergangenheit waren das zum Beispiel Wahlen, Castor-Transporte oder der Besuch der Queen in Deutschland.

Beiträge von Torben Hildebrandt

Drei Windräder stehen unter leicht bewölktem Himmel. © NDR Foto: Julius Matuschik

Windkraft: Niedersachsens Kommunen erhalten Millionen Euro

Das Geld dürfen die Kommunen nutzen für Projekte, die den Wohnort lebenswert machen. Zum Beispiel mehr Busse und Bahnen. mehr

Das Bild zeigt ein Sakko der Berufsbekleidung der Feuerwehr. © Feuerwehr Hannover

Neue Uniformen für die Feuerwehr: Fast 70 Kommunen haben bestellt

Nach mehr als 50 Jahren bekommen Feuerwehrleute in Niedersachsen neue Uniformen. Aber viele müssen sich noch gedulden. mehr

Blick auf Schacht Konrad. © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Endlager Schacht Konrad: "Bund muss Hausaufgaben machen"

Ab den 2030er-Jahren soll Atommüll nach Salzgitter gebracht werden. Niedersachsens Umweltminister warnt vor Verzögerungen. mehr

"Heute Abitur" steht auf einer Tafel im Klassenzimmer eines Gymnasiums. © picture alliance/dpa Foto: Sina Schuldt

Erneute Panne beim Abitur: Tausende Schüler könnten betroffen sein

In den Erdkunde-Klausuren mussten Schüler in Niedersachsen mit vertauschten Zahlen arbeiten. Eine Wiederholung ist nicht geplant. mehr

Ein Einsatzwagen des Katastrophenschutzes. © NDR

Krieg und Klimawandel: Das sagen die Parteien zum Katastrophenschutz

Katastrophenschutz rückt angesichts von Krieg und Naturkatastrophen in den Fokus der Öffentlichkeit. Auch bei der Bundestagswahl. mehr