Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Niedersachsen
  • Studio Braunschweig
  • Studio Hannover
  • Studio Oldenburg
  • Studio Lüneburg
  • Studio Osnabrück
Zurück zum Artikel

Tyler beim Projekt "Familie in Schule" in Lüneburg

Stand: 23.05.2018 | 18:23 Uhr | NDR Info

Schüler, Eltern und Lehrer beim Projekt "Familie in Schule" in Lüneburg. © NDR Foto: Katrin Schwier

1 | 9 Beim FiSch-Projekt sind die Eltern immer dabei. Der sechsjährige Tyler lernt, dass er sich Hilfe bei seinem Vater holen kann. FiSch-Lehrerin Anne Bals, Tyler und sein Vater beim Spielen.

© NDR, Foto: Katrin Schwier

Regeln beim Projekt "Familie in Schule" in Lüneburg. © NDR Foto: Katrin Schwier

2 | 9 Die FiSch-Regeln hängen, für alle Kinder gut sichtbar, immer an der Wand.

© NDR, Foto: Katrin Schwier

Ein Spiel mit Würfeln beim Projekt "Familie in Schule" in Lüneburg. © NDR Foto: Katrin Schwier

3 | 9 Mithilfe von Spielen sollen Kinder und ihre Eltern neue Seiten an sich und anderen kennenlernen.

© NDR, Foto: Katrin Schwier

Ein Schüler und sein Vater beim Projekt "Familie in Schule" in Lüneburg. © NDR Foto: Katrin Schwier

4 | 9 Damit stärkt Sozialpädagogin Silke Westermann die Beziehung der Eltern zu ihren Kindern.

© NDR, Foto: Katrin Schwier

Ein Förderschullehrer und eine Sozialpädgogin beim Projekt "Familie in Schule" in Lüneburg. © NDR Foto: Katrin Schwier

5 | 9 Förderschullehrer Oliver Schulte und Sozialpädagogin Silke Westermann spielen auch mit.

© NDR, Foto: Katrin Schwier

Ein Schüler und sein Vater beim Projekt "Familie in Schule" in Lüneburg. © NDR Foto: Katrin Schwier

6 | 9 Tyler und sein Vater besprechen sich, um gemeinsam eine Aufgabe zu lösen. Beim FiSch-Projekt soll vor allem der Zusammenhalt zwischen Eltern und Kindern gestärkt werden.

© NDR, Foto: Katrin Schwier

Eine Lehrerin beim Projekt "Familie in Schule" in Lüneburg. © NDR Foto: Katrin Schwier

7 | 9 FiSch-Lehrerin Anne Bals ist stolz auf die positive Resonanz, die das Projekt erhält.

© NDR, Foto: Katrin Schwier

Eine Lehrerin und eine Sozialpädagogin beim Projekt "Familie in Schule" in Lüneburg. © NDR Foto: Katrin Schwier

8 | 9 Anne Bals und Silke Westermann kommt es vor allem darauf an, dass die Teilnehmer der FiSch-Klasse Erfolg haben. Sie stecken den Kindern niedrige Ziele, die sie auch erreichen können.

© NDR, Foto: Katrin Schwier

Statements von Eltern beim Projekt "Familie in Schule" in Lüneburg. © NDR Foto: Katrin Schwier

9 | 9 Nach jedem FiSch-Treffen schreiben die Eltern Lob für ihre Kinder auf einen bunten Fisch. Haben die Kinder mehr Selbstbewusstsein, dann stören sie nicht so viel in der Klasse, so die Grundidee.

© NDR, Foto: Katrin Schwier

Zurück zum Artikel
Das "FiSch"-Projekt hilft schwierigen Schülern
"FiSch-Projekt" für verhaltensauffällige Schüler
NDR Info

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Aktuell | 24.05.2018 | 06:20 Uhr

  • Teilen Beitrag teilen
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Tyler-beim-Projekt-Familie-in-Schule-in-Lueneburg,projektfisch100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • VEREINt im Norden
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Landtagswahl Niedersachsen
  • Steigen Sie um auf die NDR Niedersachsen App
  • Wetter in Niedersachsen
  • Verkehr Niedersachsen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk