Stand: 12.04.2024 08:07 Uhr

Bärlauch sammeln im Schutzgebiet: Grafschaft droht mit Geldbuße

Bärlauch © Colourbox Foto: Maya Hiort Petersen
In Wäldern der Grafschaft Bentheim liegt ein leichter Knoblauchduft in der Luft: Es ist Bärlauch-Saison. (Themenbild)

Der Landkreis Grafschaft Bentheim weist zum Beginn der Bärlauch-Saison darauf hin, beim Sammeln des als Kochzutat beliebten Waldkrauts den Naturschutz zu beachten. Bärlauch darf demnach nur außerhalb von Schutzgebieten gesammelt werden. Und auch dort nur in kleinen Mengen, um den Bestand der wild wachsenden Kräuter nicht zu gefährden, so die Leiterin des Bereichs Naturschutz Manuela Monzka. Wer trotzdem in Schutzgebieten pflückt, müsse mit einer Geldbuße rechnen.

Weitere Informationen
Bärlauchpflanzen wachsen auf einem Waldboden. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Tobias Junghannß Foto: Tobias Junghannß

Bärlauch-Diebe richten im Wald bei Springe enorme Schäden an

Teilweise werden dort sogar die Zwiebeln ausgegraben. Die Stadt Springe vermutet professionelle Täter dahinter. (12.03.2024) mehr

Zwei Säcke mit rund 40 Kilogramm Bärlauch, beschlagnahmt von der Polizei Bad Münder © Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

Polizei stoppt Mann mit 40 Kilogramm Bärlauch im Kofferraum

Der Verdächtige fiel im Weserbergland auf. Ermittler gehen von einem gewerblichen Hintergrund aus. Bärlauch ist geschützt. (16.02.2024) mehr

Bärlauchblätter, ein Stößel und ein fertig zubereitetes Pesto. © Colourbox Foto: Simon Kadula

Bärlauch zubereiten und haltbar machen - Tipps und Rezepte

Ob Butter, Pesto oder Suppe: Bärlauch verleiht vielen Gerichten ein tolles Aroma. Tipps zur Aufbewahrung und Rezepte. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Mehr Nachrichten aus der Region

Das VW-Logo ist an einem Gebäude im Volkswagenwerk in Osnabrück zu sehen. © dpa Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

VW weist Berichte über Aus von Werk in Osnabrück zurück

Es gebe keinen Beschluss, ab Ende 2027 keine VW-Fahrzeuge mehr in dem Werk zu bauen. Zuvor hatten Berichte für Unruhe gesorgt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen