Angebliche Eigentümerin von Goldschatz meldet sich

Paukenschlag in Dinklage: Knapp sechs Stunden vor Ablauf einer dreijährigen Frist hat sich am Montag eine Frau gemeldet, die angibt, Eigentümerin des vor vier Jahren entdeckten Goldschatzes zu sein. Das teilte ein Vertreter der Stadt am Dienstagmorgen mit. Die Frau habe erklärt, dass der Schatz aus dem Nachlass ihres Vaters stamme und ihm wohl gestohlen worden sei.
Fund ist mehr als eine halbe Million Euro wert
Im Juni 2016 hatte ein Gärtner sieben Plastikbehälter mit Bargeld und Gold auf dem katholischen Friedhof gefunden. Seitdem verwahrt die Stadt im Landkreis Vechta den Schatz, der bei seinem Fund rund eine halbe Million Euro wert war. Mittlerweile dürfte er wegen des gestiegenen Goldpreises aber rund 100.000 Euro mehr einbringen, sagte der stellvertretende Bürgermeister Carl Heinz Putthoff NDR 1 Niedersachsen. Seinen Angaben zufolge hatte schon mehr als zwei Jahre lang niemand mehr den Versuch gemacht, den Schatz für sich zu beanspruchen.
Wer bekommt den Schatz?
Jetzt muss geklärt werden, wem das Gold und Geld tatsächlich gehören. Neben der angeblichen Eigentümerin haben auch die Stadt Dinklage und der Gärtner Ansprüche erhoben. Mit dem Entdecker befand sich die Stadt zuletzt in einem Rechtsstreit, weil dieser einen Finderlohn verlangt hatte. Die Verwaltung wollte nicht zahlen, da es sich ihrer Auffassung nach bei dem Goldschatz nicht um eine verloren gegangene Fundsache handelt. Durch das Auftauchen der möglichen Eigentümerin hat sich dieser Streit nun aber vielleicht erledigt.
